Landesliga Hammonia: TuS Holstein trifft auf Sperber


Am Freitag, 7. August, empfängt der TuS Holstein Quickborn im Rahmen des zweiten Spieltages der Landesliga Hammonia den SC Sperber. Um 19 Uhr ertönt im Holsten-Stadion der Anpfiff. Beide Teams legten einen erfolgreichen Start in die neue Saison hin: Sperber fertigte den Oberliga-Absteiger SC Egenbüttel mit 3:0 ab, Quickborn behielt beim FC Elmshorn mit 1:0 die Oberhand (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Sperber gewann unter der Woche auch in der Zweiten Runde des Oddset-Pokals: Gegen den VfL 93, einen weiteren Oberliga-Absteiger und Hammonia-Staffel-Rivalen, hieß es 5:4 nach Elfmeterschießen. „Da wurden schon Duftnoten gesetzt, unser Team ist gewarnt“, so Uwe Langeloh, der sich um die Internet-Seite der Quickborner Fußballer kümmert und ergänzte: „Unsere Spieler müssen eine starke Leistung abrufen, um am Ende weiter eine reine Weste zu behalten!“ Langeloh ist zudem davon überzeugt, dass Sperber-Coach Knut Assmann und der neue SCS-Sportchef Eugen Igel „unser Team genau studiert haben“.

Nach dem Spiel im Holsten-Stadion ist für die vielen Holstein-Anhänger Party angesagt. Zum einen soll das Jubiläum von Björn Kossert gefeiert werden: Wenn er für das Spiel gegen Sperber nominiert wird, würde er mit dann 500 Spielen für die Eulenstädter zum Rekordhalter des TuS Holstein werden. „Eine für wahr stolze Bilanz, und das in dieser Zeit der Wechselspiele – das ist absolut zur Nachahmung empfohlen“, so Langeloh, der Torjäger Kossert lobte: „Er ist ein Mensch, auf den man sich ohne wenn und aber verlassen kann. Ein sportliches Vorbild und eine Frohnatur ... Er ist auch bei seinen Mitspielern sehr beliebt!“

Zudem nimmt jede gekaufte Eintrittskarte automatisch an einer Tombola mit attraktiven Preisen teil. „Der erste Preis ist die Wochenendnutzung eines Mercedes-Geländewagens. Zudem gibt es nach dem Spiel Freibier im Holsten-Stadion“, so Langeloh. Die letzten Punktspiele zwischen Sperber und Quickborn gab es in der Verbandsliga-Saison 2003/2004: Ebenfalls am zweiten Spieltag gewann der TuS daheim mit 2:1, das Rückspiel in Alsterdorf endete 0:0; am Saisonende stiegen beide Teams ab. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel