
Mit gleich zwei starken Neuzugängen hat sich der Wedeler TSV, der in der Landesliga Hammonia als Tabellen-Dritter überwintert, verstärkt. Am Mittwochabend gab Frank Ockens, der zu Jahresbeginn als Sportlicher Leiter bei den TSV-Fußballern eingestiegen war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), in einer Pressemitteilung bekannt, dass Lucas Albracht (21) und Gary Voorbraak (21) „mit sofortiger Wirkung zum Wedeler TSV wechseln“.
Torwart Albracht war im Sommer 2015 von Altona 93 zur SV Halstenbek-Rellingen gewechselt, für deren Reserve er in der Landesliga Hammonia „ein starker Rückhalt“ gewesen sei und sich „kontinuierlich stark weiter entwickelt habe“, so Ockens. Über den sofortigen Wechsel konnten sich die Wedeler mit den Halstenbekern „trotz der prekären Tabellensituation von HR II verständigen“, wie Ockens es ausdrückte. Vorbraak, der mit der A-Jugend von Blau-Weiß 96 Schenefeld einst Hamburger A-Junioren-Meister wurde, pries Ockens als „vielseitig einsetzbaren Mittelfeldspieler“ an. Seine ersten Herren-Jahre verbrachte Vorbraak beim SV Rugenbergen, wo er laut Ockens mit guten Leistungen das Interesse des SC Victoria Hamburg und des FC St. Pauli II weckte“. Nach einem halben Jahr bei „Vicky“ zog es Voorbraak nun an die Schulauer Straße. „Es freut uns, dass er sich trotz anderer guter Oberliga-Angebote entschlossen hat, unseren neuen Weg in Wedel mit uns gemeinsam zu gehen“, so Ockens, der betonte: „Wir danken beiden Vereinen, der SVHR sowie dem SC Victoria, ausdrücklich für die vertrauensvollen Gespräche und der gemeinsamen Lösungsfindung in phasenweise schwierigen Momenten. Zugleich freuen wir uns, dass wir mit Lucas und Gary die beiden Wunschspieler für uns gewinnen konnten.“ Mit der Einigung auf einen sofortigen Wechsel verständigte sich der Verein mit beiden Spielern auch auf eine langfristige Zusammenarbeit bis zum 30. Juni 2017. „Wir freuen uns auf die Zeit mit den beiden Spielern und wünschen ihnen viel Glück“, so Ockens abschließend.