Landesliga Hansa: „Vieles ist schief gelaufen“


Neben den sechs Spielern Hardy Brüning, Sascha Huremovic, Dennis Krogmann, Normen Leßmann, Mehmet Özdem und Alexander Wolf verließen in der vergangenen Woche auch Chefcoach Günther Rohrbach und Manager Maxwell Phelps den Hansa-Landesligisten Barsbütteler SV. Seither geben Simon Gottschling, Mario Lau und Dirk Tiedje als Spielertrainer-Gespann am Soltausredder den Ton an.

SportNord sprach über die Geschehnisse mit Barsbüttels Liga-Obmann Edgar Schwedler ...


SportNord: Wem kann man an der Abwanderung der sechs Spieler die Schuld geben?
Schwedler: „Das kann man so genau nicht sagen, ich möchte hier nun keinen Sündenbock nennen ... Aber Fakt ist, dass viele Dinge schief gelaufen sind. Es ist leider so, dass gewisse Vereinbarungen nicht eingehalten worden sind.“

SportNord: Sind Gelder, die den Spielern versprochen wurden, nicht gezahlt worden?
Schwedler: „Es sind wohl alle Gelder gezahlt worden – aber eben mit Verspätung, weil der Verein selbst das Geld nicht rechtzeitig bekommen hat. Deshalb ging die Zahlung an die Spieler erst mit einer gewissen Verzögerung vonstatten ... Und bei den Behauptungen, dass Versprechungen nicht eingehalten worden sind, steht eben Aussage gegen Aussage.“

SportNord: Wie wichtig war es, dass am vergangenen Freitag gegen den TSV Sasel nach einem 0:3-Rückstand noch ein 3:3-Remis erreicht wurde?
Schwedler: „Es war sehr, sehr wichtig, dass wir nach dem Theater, das es in den Tagen vor dem Spiel leider gegeben hatte, nicht abgeschlachtet worden sind. Unsere Spieler haben sich zusammengerissen und während des Spiels miteinander gesprochen – so, wie es Gottschling vorher gefordert hatte. Wenn das Spiel noch zehn Minuten länger gegangen wäre, hätten wir vielleicht sogar noch gewonnen – aber auch so war es ein Sieg der Moral!“

SportNord: Werden Gottschling, Lau und Tiedje bis zum Saisonende als Trainergespann den Ton angeben?
Schwedler: „Erst einmal wird diese Lösung bis zur Winterpause Bestand haben - wenn es gut laufen sollte, ist eine Verlängerung bis zum kommenden Sommer aber durchaus denkbar. Aber zunächst einmal ist es nun wichtig, dass bei uns Ruhe einkehrt und wir einen Neuaufbau in die Wege leiten können.“

SportNord: Von Gottschling, Lau und Tiedje war zu hören, dass sie grundsätzlich hinter den Aussagen von Brüning, der den Verein verließ, stehen – wie denken Sie darüber?
Schwedler: „Es kann durchaus sein, dass Gottschling, Lau und Tiedje die Angelegenheit ähnlich beurteilen wie Herr Brüning. Aber diese drei erfahrenen Akteure haben auch gesagt, dass sie den Verein nicht fallen lassen wollen, sondern mit den jungen Spielern, die dem BSV ebenfalls die Treue gehalten haben, etwas aufbauen möchten. Und das ist aller Ehren wert!“

SportNord: Kann Barsbüttel noch neue Spieler verpflichten?
Schwedler: „Unser Kader ist sehr knapp bemessen, und deshalb sind wir an einigen Spielern interessiert, die uns entweder sofort, spätestens aber nach der Winterpause weiterhelfen könnten. Wenn wir im Winter in der Abstiegszone stecken sollten, müssten wir auf jeden Fall etwas tun! Und vielleicht können wir kurzfristig etwa auch Andreas Kleine und Dennis Jockers zur Rückkehr überreden – sie wären sofort spielberechtigt für den BSV, allerdings müssten wir im Training erst einmal sehen, wie fit sie sind, nachdem sie berusfsbedingt in den letzten Monaten keinen Leistungsfußball mehr spielten ...“

SportNord: Am heutigen Abend steht das Gastspiel beim SC Concordia II an – mit welchen Gefühlen blicken Sie dieser Partie entgegen?
Schwedler: „Die Zweite Mannschaft von ‚Cordi’ hat in den letzten Wochen nicht das gezeigt, was sie hätte bringen können. Dennoch erwartet uns ein schwerer Gang, denn neben Tiedje, der für zwei Spiele urlaubsbedingt fehlt, müssen wir im Marienthal-Stadion auch auf den beruflich verhinderten Ricardo Medina verzichten!“


Interview: Johannes Speckner

 Redaktion
Redaktion Artikel