Oberliga: „Elstern“ gewinnen, St. Pauli II im Pech


Herzlichen Glückwunsch! Der SV Lurup hat am Sonntag seinen dritten Saisonsieg in der Oberliga gefeiert und sich im Keller-Kick gegen den VfB Lübeck II mit 2:0 durchgesetzt. Winter-Neuzugang Kasper von Wensierski mit seinem zweiten Tor im erst vierten Spiel für die Luruper (60.) und Sebastian Sander (69.) trafen vor nur 80 Zuschauern an der Flurstraße.

Am kommenden Sonnabend, 1. März, gastiert von Wensierski mit dem SVL bei seinem Ex-Klub, dem FC St. Pauli II, der seinerseits den Februar mit einer 0:1-Niederlage beim FC Oberneuland ausklingen ließ. Bitter für die Reserve des Kiez-Klubs, dass der Gegentreffer drei Minuten vor dem Abpfiff durch Ömer Aktas fiel – jenem 23-jährigen Stürmer, der im Hinspiel in Hamburg am 9. September 2007 mit seinem Treffer zum 1:1-Endstand in der Schlussminute St. Pauli schon zwei Punkte „geraubt“ hatte. Obwohl die Oberneuländer noch zwei Partien mehr als St. Pauli II auszutragen haben, stehen sie als Siebter bereits jetzt einen Platz und drei Punkte besser da.

„Wir standen eigentlich gut in der Abwehr und haben wenig zugelassen, es aber leider versäumt, selbst in Führung zu gehen“, gab St. Paulis Coach Joachim Philipkowski zu. Die beste Möglichkeit der Hamburger vergab Marius Browarczyk, der unmittelbar vor der Pause alleine vor dem FCO-Gehäuse auftauchte, dann aber am starken Keeper Mansur Fargiryar scheiterte. Nach dem Seitenwechsel drängten die Bremer auf den Führungstreffer, doch die Gäste hätten bei einigen vielversprechenden Konter-Situationen ebenfalls treffen und damit die Niederlage bei einem direkten Rivalen im Kampf um die Regionalliga-Qualifikation vermeiden können.

Besser als die Philipkowski-Elf machte es der ASV Bergedorf 85, der am Sonntag eine packende Partie beim VSK Osterholz/Scharmbeck mit 4:3 gewann. Nachdem die Hausherren durch einen Foulelfmeter von Nils Laabs früh in Führung gingen (3.), drehten Patrik Papke (20.) und Patrick Kossatz (24.) die Partie zunächst per Doppelschlag, ehe VSK-Mittelfeldmann Sven Hassler zum 2:2-Pausenstand traf (31.). Nach dem Seitenwechsel legten Deran Toksöz (66.) und Kossatz (78.) zwei weitere Treffer für die „Elstern“ nach, ehe Sascha Jütting für die Hausherren in vorletzter Minute nur noch der unbedeutende Anschlusstreffer gelang.

 Redaktion
Redaktion Artikel