Oberliga: 13 Vertragsverlängerungen beim SC Condor


Die „13“ gilt gemeinhin als „Unglückszahl“ ‒ beim Hamburger Oberligisten SC Condor herrscht allerdings große Freude darüber, dass sage und schreibe 13 Spieler ihren ursprünglich mit dem Ende dieser Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert haben. Jeweils für zwei weitere Jahre banden sich die beiden Angreifer Ibrahim Özalp (21, traf in dieser Oberliga-Saison schon neunmal) und Mike Theis (23/vier Tore) an den Farmsener Verein.

Jeweils bis zum 30. Juni 2017 verlängerten folgende elf Spieler ihren Kontrakt am Berner Heerweg: Die Torhüter Sascha Kleinschmidt (28) und Benjamin Kruk (29), die Verteidiger Max Anders (32), Till Daudert (20), Isaak Hoeling (19), Alexander Krohn (32), Lars Lüdemann (26) und Kevin Mellmann (26), die Mittelfeldkräfte Emre Coskun (19) und Cassian Klammer (25) sowie Angreifer Carlos Flores (32). Zudem gaben die Condor-Verantwortlichen am Dienstagvormittag auf ihrer facebook-Seite den ersten Neuzugang für die kommende Saison bekannt: Aus ihrem eigenen A-Jugend-Regionalliga-Team wird Rechtsverteidiger Lucas Antonio Kauth, der in dieser Saison bereits zwei Oberliga-Einsätze absolvierte, fest in den Kader der Ersten Herren hochgezogen. „Damit haben wir für die neue Saison bereits 16 Spieler im Kader“, hieß es auf der facebook-Seite.

Dagegen wird Kristoffer Laban (26) die Farmsener im Sommer verlassen: Nach drei Jahren im Condor-Trikot wird er zukünftig wieder für den Oberliga-Rivalen HSV Barmbek-Uhlenhorst, für den er bereits vom Januar 2011 bis zum Juni 2013 am Ball war, kicken. Zurzeit laboriert der Angreifer noch an den Folgen eines Kreuzbandrisses. „Schon jetzt bedanken wir uns bei ihm für seinen unermüdlichen Einsatz im Trikot der Gold-Schwarzen und wünschen ihm alles Gute“, hieß es auf der facebook-Seite, wo auch der Abschied von Stefan Klaes (23) angekündigt wurde: Der Mittelfeldmann, der sich den Farmsenern erst im August 2015 nach achtmonatiger Vereinslosigkeit angeschlossen hatte, werde nach dem Ende dieser Saison „fußballerisch wieder kürzertreten“, wie es hieß.

 Redaktion
Redaktion Artikel