Oberliga: Algan soll Bergedorf 85 retten


Kann Berkan Algan das Chaos beim FC Bergedorf 85 beenden? Jedenfalls ist Algan, der an den ersten fünf Spieltagen der Schleswig-Holstein-Liga noch beim FC Sylt tätig war, ab sofort neuer Chefcoach an den Sander Tannen. Zur Erinnerung: Am Sonntag war die 85-Mannschaft zum Oberliga-Spiel beim USC Paloma nicht angetreten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

„Wir wollen nicht mehr über die Vergangenheit reden“, sagte Algan am Mittwoch – doch die jüngste Vergangenheit der „Elstern“ wirft einige Fragen auf. Im Frühjahr 2012 hatten die 85-Verantwortlichen um den damaligen Chefcoach Olaf Poschmann zahlreiche Sponsoren gewonnen, die einen Aufstieg der „Elstern“ in die neue Regionalliga Nord unterstützen wollten. Anfang April 2012 dann jedoch der Schock: Bergedorf 85 hatte, entgegen erster Beteuerungen der Verantwortlichen, doch keine Regionalliga-Lizenz beim Norddeutschen Fußball-Verband beantragt, wofür sich damals Matthias Hammer und Ronny Wenzel gegenseitig die Schuld in die Schuhe schoben (SportNord berichtete).

Am Sonnabend, 1. September bei der Jahreshauptversammlung wurde Wenzel, einziges verbliebenes Mitglied aus dem alten Vorstand, nicht entlastet, weil kein Kassenbericht vorlag. Einstimmig wählten die 30 erschienenen Mitglieder Marcel Knothe zum neuen Ersten Vorsitzenden, Norbert Schmid zu seinem Stellvertreter und Michael Tolksdorf zum Kassenwart. Nach der Versammlung unterhielt sich Knothe mit dem Sportlichen Leiter Florian Menger und Liga-Manager Marcus Prahl, die daraufhin ihren Rücktritt erklärten. Das Chaos nahm seinen Lauf, auch wenn Knothe in der „Bergedorfer Zeitung“ versicherte, es sei nicht seine Absicht gewesen, Poschmann als Trainer zu entlassen.

Dennioch haben mit dem bisherigen 85-Kapitän Roman Schmer (zum Hansa-Landesligisten TuS Dassendorf) und Vizekapitän Christopher Mahrt (zum Oberliga-Rivalen Niendorfer TSV), Timo Aschenbrenner und Luciano Dias (beide zum Hamm United FC/Landesliga Hansa) sowie Andreas Akyol (zum SVS Mesopotamien/Kreisliga 1) fünf (!) Spieler den Verein sofort verlassen. Algan ist zuversichtlich, auch ohne dieses Quintett die Wende zum Guten zu schaffen. Wenn keine weiteren Akteure abspringen, umfasst der Bergedorfer Kader immerhin noch 19 Spieler; Akteure, die vor dem Ende der Sommer-Transferperiode vereinslos waren, könnten zudem noch verpflichtet werden ...

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel