
Wie SportNord bereits berichtete, schaffte der Wedeler TSV als Meister der Landesliga Hammonia im zweiten Anlauf die Rückkehr in die höchste Hamburger Spielklasse (siehe unten stehenden Link). Vor der nun anstehenden Saison in der Oberliga Hamburg werden aber mindestens sieben Spieler die Wedeler verlassen: Der achte Abgang könnte Stürmer Tugay Hayran (26) werden, dessen Verbleib beim TSV noch fraglich ist.
Sicher verlassen werden die Wedeler jeweils nach nur einem Jahr die drei jungen Mittelfeldakteure Pascal Gertschat (21, zur SV Halstenbek-Rellingen), Nils Kaland (26, SC Egenbüttel) und Dennis Weber (22, TSV Uetersen). Vier weitere Spieler brechen ihre Zelte in Wedel ebenfalls ab und befinden sich momentan in Gesprächen mit möglichen neuen Vereinen: Die Verteidiger Roman Kirschstein (24) und Dennis Weber (32), Mittelfeldmann Serkan Yildirim und Stürmer Ugur Alavanda (27). Während Kaland (sechs Einsätze) und Yildirim (sieben Partien, ein Tor) nur Ergänzungsspieler waren, gehörten Gertschat (27 Spiele, acht Tore), Alavanda (22/9), der „ältere“ Weber (25/2) und Kirschstein (20/6) zum Stamm-Personal, der „jüngere“ Weber war immerhin 19 Mal am Ball.
Im Gegenzug sicherten sich die Wedeler die Dienste von acht Neuzugängen: Torwart Sascha Blaedtke (27, vom FC Elmshorn), die Mittelfeldkräfte Matin Abdul (23, FC Elmshorn), Florian Blaedtke (27, TSV Uetersen), Dennis Papenfuß (19, Blau-Weiß 96 Schenefeld), Jan Weinert (20, TSV Sparrieshoop) und Ata Yamrali (26, Niendorfer TSV) sowie die Stürmer Hendrik Boesten (20, Sparrieshoop) und Mümin Mus (23, FC Süderelbe) gehören ab sofort dem Kader von TSV-Trainer Peter Nogly an. Mit Yamrali, der in der vergangenen Saison in 29 Oberliga-Spielen für Niendorf fünf Tore schoss, verpflichtete Wedels Manager Detlef Kebbe auch einen Nationalspieler: Bisher absolvierte Yamrali sieben A-Länderspiele (zwei Tore) für Afghanistan.
Nun ist Kebbe noch auf der Suche nach einem Verteidiger: „Es ist offensichtlich, dass wir im Abwehr-Bereich noch etwas tun müssen“, gab der Manager zu. Gespräche führten die Wedeler bereits mit Jonas Schmerberg (30), der zuletzt 24 Einsätze für den Staffel-Rivalen FC Elmshorn absolvierte, dabei aber auch zwei Rote Karten sah und ein Mal „Gelb-Rot“ bekam. „Möglich, dass Schmerberg zu uns kommt“, stellte Kebbe einen Transfer des Verteidigers, der 2005 vom SC Teutonia 10 zum FCE gewechselt war, in Aussicht. Als unwahr erwiesen sich dagegen die Behauptungen, Mittelfeldmann Andre Moheit (29) würde vom Oberligisten Eintracht Norderstedt nach Wedel kommen: „Da ist mit Sicherheit gar nichts dran, mit Moheit haben wir nie gesprochen“, stellte Kebbe klar. (JSp)