
Am Freitag, 24. September, kommt es in der Oberliga Hamburg zum Gipfeltreffen zwischen dem zweitplatzierten SC Victoria und dem Spitzenreiter FC St. Pauli II. Wenn um 19 Uhr im Victoria-Stadion an der Hoheluft der Anpfiff ertönt, berichtet SportNord per Live-Ticker. „Vicky“, das zuletzt vier Mal in Folge Meister der höchsten Hamburger Spielklasse wurde, kann wohl nur mit einem Sieg gegen den Regionalliga-Absteiger St. Pauli II das Titelrennen noch einmal offen gestelten.
Momentan weist die Elf von St. Pauli-Coach Jörn Großkopf bereits sieben Punkte mehr auf als ihr ärgster Verfolger. Sieben ihrer bisherigen acht Partien gewann die Zweitvertretung des Kiez-Klubs, einzig beim FC Bergedorf 85 musste sie sich mit einem 2:2-Unentschieden begnügen, was Unachtsamkeiten und zwei Gegentreffern in den letzten Minuten geschuldet war. Am vergangenen Freitag gab es mit einem 5:0-Kantersieg gegen das Schlusslicht Wedeler TSV den dritten „Dreier“ in Folge, den Pierre Dominik Becken (18.), Nils Pichinot (44., 65.), Moritz Volz (77.) und Kristof Kurczynski (87.) herausschossen. Defensivmann Volz wird an der Hoheluft wohl nicht im Reserve-Team aushelfen, da er am Mittwoch dem Kader beim Bundesliga-Spiel von St. Pauli (2:1 beim VfL Borussia Mönchengladbach) angehörte. Ob dafür Rouwen Hennings, der zuletzt überraschend aus dem 18er-Kader des Erstliga-Teams gestrichen worden war, bei St. Pauli II Spielpraxis sammelt?
Victorias Trainerfuchs Bert Ehm konnte zwar am vergangenen Sonnabend ebenfalls einen 5:0-Sieg bejubeln: Stephan Rahn (10., 14.), Jan Lauer (23.), erneut Rahn (41.) und Roger Stilz (52.) schossen diesen deutlichen Triumph beim Viertletzten SC Concordia heraus. In den vorherigen Punktspielen war „Vicky“ aber oftmals viel zu weit von der Gala-Form des DFB-Pokal-Triumphs gegen den Zweitligisten SC Rot-Weiß Oberhausen (1:0) entfernt, was dazu führte, dass das letzte Heimspiel gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst mit 1:2 verloren ging. Beim Bramfelder SV (1:1) sowie gegen den SV Curslack-Neuengamme (2:2) und gegen Altona 93 (1:1) musste sich das Ehm-Team zudem jeweils mit einem Unentschieden begnügen. Folglich muss gegen St. Pauli II ein Sieg her, um den Rückstand auf vier Punkte zu verkürzen; gewinnen die Braun-Weißen dagegen auch an der Hoheluft, könnten sie bei dann zehn Zählern Vorsprung den Meister-Sekt fast schon kaltstellen.
Gleich acht Akteure aus dem Ehm-Team kickten einst bei St. Pauli: Die Abwehrspieler Jasmin Bajramovic (bis 1997) und Dennis Theissen (bis 2007 sowie von 2008 bis 2010), die Mittelfeldakteure Jan Melich (von 1996 bis 2005), Mark Pomorin (1994 bis 2003), Stephan Rahn (bis 1999) und Sven Trimborn (bis 2002) sowie die Stürmer Sascha Kremer (bis 2006) und Abdel Abou Khalil (bis August 2010). Bei Großkopf steht im Gegenzug ein ehemaliger Victoria-Spieler unter Vertrag: Verteidiger David Eybächer wechselte im Juli 2010, nach drei Jahren bei „Vicky“, zu St. Pauli II, wo er in den jüngsten drei Partien jeweils durchspielte. Zuletzt hatten Victoria und die St. Pauli-Reserve in der Saison 2008/2009 die Klingen gekreuzt – jeweils mit dem besseren Ende für den Gastgeber: Die Braun-Weißen gewannen daheim mit 3:2, die Blau-Gelben mit 2:1. An der Hoheluft gewann St. Pauli II zuletzt am 26. September 2007 in der Vierten Runde des Oddset-Pokals mit 1:0.
In der alten Oberliga Nord hatten beide Teams in der Saison 2004/2005 die Klingen gekreuzt – ebenfalls mit dem Ergebnis, dass jeweils der Hausherr gewann (Victoria mit 2:1, St. Pauli II mit 1:0). In der Saison 2003/2004, als es noch die Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein gab, hatte der Nachwuchs des Millerntor-Klubs beide Duelle für sich entschieden (3:0 an der Hoheluft, 2:0 daheim). Den, nach dem bereits erwähnten Pokal-Coup gegen Oberhausen, zweitgrößten Sieg der jüngeren Vereinsgeschichte hatte „Vicky“ am 2. Mai 2007 errungen, als die damals noch in der alten Regionalliga Nord spielende Erste Mannschaft von St. Pauli im Oddset-Pokal-Halbfinale mit 3:1 bezwungen wurde. In der Heimspielstätte jener St. Paulianer, dem Millerntor-Stadion, empfängt Victoria am Dienstag, 26. Oktober, in der Zweiten Runde des DFB-Vereinspokals den VfL Wolfsburg - und am Freitag, 24. September, beginnt anlässlich des Oberliga-Topspiels der Karten-Vorverkauf ...
Um 18.55 Uhr beginnt der Live-Ticker, bei dem Sie, liebe Leser, nichts verpassen: Tore, Karten, Auswechslungen, spannende Szenen – mit dem SportNord-Live-Ticker sind Sie quasi live dabei. Um zum Live-Ticker zu gelangen, klicken Sie bitte einfach auf den unten stehenden Link!
(JSp)