Oberliga: Lohbrügge setzt auf die eigene Jugend


Zunächst wurde der VfL Lohbrügge Vizemeister in der Landesliga Hansa, dann sicherte er sich mit einem 2:1-Sieg im Aufstiegsspiel gegen den TSV Uetersen aus eigener Kraft den Sprung in die Oberliga Hamburg (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Nun sind am Binnenfeldredder die Planungen für die kommende Spielzeit in der höchsten Hamburger Spielklasse abgeschlossen.

VfL-Coach Sven Schneppel kann sich über fünf externe Neuzugänge freuen. Mit Gordon Wilkens (30, vom Hamburg-Liga-Absteiger FC Voran Ohe) und Marcel Boll (20, vom ESV Einigkeit Wilhelmsburg aus der Hansa-Staffel) wurden dabei gleich zwei neue Torhüter verpflichtet. Verteidiger Robert Pappoe (26) und Mittelfeldmann Ugur Kiraz wurden vom letztjährigen Landesliga-Rivalen SC Europa losgeeist, Torjäger Ibrahim Kilic (28) kommt wie Keeper Wilkens von Voran Ohe. Hoffentlich kein schlechtes Omen, denn Kilic stieg zuletzt zwei Mal hintereinander aus der höchsten Hamburger Klasse ab (2009 mit Ohe, 2008 mit GSK Bergedorf, wo damals auch Pappoe und Kiraz kickten).

Zudem werden fünf Akteure aus der Lohbrügger A-Jugend, die Coach Arne Baumann zuletzt zur Verbandsliga-Vizemeisterschaft führte, in den Kader von Schneppel befördert: Verteidiger Fabian Stritzke (zuletzt Kapitän der A-Jugend), die Mittelfeldspieler Sven Möller und Rene Seibert sowie die Stürmer Arne Nüchterlein und Kevin Schumann. Nüchterlein lag auch ein Angebot des zukünftigen Oberliga-Rivalen SV Curslack-Neuengamme vor. Anders als Torhüter-Talent Tino Nennhaus und Angreifer Kevin Höricke, die aus der Lohbrügger A-Jugend zum Gramkowweg wechselten, blieb Nüchterlein dem VfL jedoch treu. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel