
Auch nach dem achten Spieltag blieb Aufsteiger V/W Billstedt 04 ohne Sieg. Dass ein solcher wenig wahrscheinlich war, lag am hochgehandelten Mitaufsteiger, dem FC Teutonia 05, der den Vorschusslorbeeren bisher gerecht wurde und tatsächlich das einzige Team stellt, das dem Serienmeister, der TuS Dassendorf, zumindest annähernd das Wasser reichen kann.
Von Beginn an übernahmen die „Kreuzkircher“ die Initiative gegen eine sich hinten einigelnde Billstedter Truppe, die ein einer 5/4/1 Formation lange den anrennenden Teutonen den Spaß nahmen. Dennoch ergaben sich gute Torgelegenheiten, die aber mit unkonzentrierten Abschlüssen nichts Zählbares brachten. Nachdem Wirbelwind Veli Sulejmani einen Ball links im VW-Sechzehner am langen Eck vorbeigezirkelt hatte (35.), war er dann doch mit einem Eckball von rechts Ausgangspunkt der überfälligen 1:0 Führung der Gäste. Gerrit Pressel verlängerte der halbhoch geschlagenen Ball und Hannes Niemeyer schob ihn zwei Meter vor dem Tor in selbiges (38.). Nicht unterschlagen sollte man noch einen von Schiedsrichter Markus von Glischinski nicht gegebenen Strafstoß in der 24, Minute, als Billstedts Keeper Tim Wiegand seinem Gegenspieler Georgios Cholevas eindeutig in den Rücken gesprungen war.
Der zur Szene bestens postierte Assistent an der Linie hatte in diesem Moment seine Augen wohl irgendwo anders. Von den Hausherren, die hinten über Mangel an Beschäftigung nicht klagen konnten, kam nach vorne kaum Nennenswertes. Ein Freistoß direkt vor der Pause, getreten von Fatih Okur aus den rechten Halbfeld erreichte schließlich Spitze Oliver Kunkel der am langen Pfosten hochstieg und per Kopf zum 1:1 in die Maschen traf.
Das Remis zur Pause stellte den Spielverlauf bis dahin auf den Kopf, sorgte aber beim Publikum für rege Halbzeitunterhaltung.
Kurz nach dem Seitenwechsel setzten die Hausherren den ersten Stich, nachdem ein Freistoß vom rechten Strafraumrand den aufgerückten Adam Hamdan am langen Pfosten fand, dessen Ablage ins Zentrum aber keinen Mitspieler (47.). Herausragend zeigte sich vier Minuten später Veli Sulejmani, als er auf seiner rechten Seite einen Gegenspieler aussteigen ließ und dann aus gut 30 Metern ins obere linke Toreck zur 2:1 Führung der Gäste traf. Kurz darauf scheiterte er, allein gegen Torwart Wiegand, und verpasste die wohl endgültige Entscheidung (54.). Sechs Minuten später war es der gerade erst eingewechselte Aytac Erman, der mit einem verkorksten Abschluss aus 15 Metern eine weitere Torchance liegenließ. Danach nahmen die Hausherren ihr Herz in beide Hände und mischten nun auch offensiv besser mit. Teutonia agierte nicht mehr unbedingt souverän und verzettelte sich häufig mit verlorenen Zweikämpfen im Mittelfeld.
Gut 10 Minuten waren noch zu spielen, als ein Freistoß von VW-Joker Onur Tüysüz über Umwege bei Jan Collet landete, dessen nachfolgender Schuss aus 17 Metern an die Latte klatschte. Doch statt 2:2 stand es nur wenige Augenblicke später 3:1 für die Mannschaft von Trainer Sören Titze. Endlich spielten die Gäste einmal schnell und präzise. Jaques Oliveira bediente auf Höhe des Mittelkreises den rechts durchstartenden Sulejmani, der noch drei Schritte lief, dann auf den mitgelaufenen Gerrit Pressel querlegte, der nur noch den Fuß hinhielt und für die Entscheidung sorgte (80.). Aytac Erman zauderte aus fünf Metern zu lange und Klasse-Torwart Wiegand parierte (86.). Kurz vor Schluss waren dann noch einmal die nie aufgebenden Billstedter an der Reihe. Oliver Kunkel flankte von links, Tino Oschetzki hatte mit seinem Abschluss an den Pfosten Pech und auch Jan Collet mit dem Nachschuss rechts neben das Tor blieb ein Treffer verwehrt.
So blieb es beim fraglos verdienten Erfolg vom FC Teutonia 05, der es im ersten Spielabschnitt versäumt hatte für klare Verhältnisse zu sorgen. Die Billstedter, die sich im Grunde keinen Vorwurf machen mussten und äußerst couragiert dagegengehalten hatten, warten zwar immer noch auf den ersten Sieg, werden aber mit Sicherheit noch den einen oder anderen Gegner ärgern können.
hvp