Oddset-Pokal: Blankenese gegen Blau-Weiß 96


An Dienstag, 7. Oktober wird im Oddset-Pokal das drittletzte Viertrunden-Duell ausgetragen. Dabei treffen zwei Rivalen aus der Labdesliga Hammonia aufeinander: Der diesjährige Oberliga-Absteiger SV Blankenese (aktuell Tabellen-Neunter mit 19 Punkten), Pokal-Halbfinalist der Saison 2012/2013, trifft um 19 Uhr zum Derby am Sülldorfer Kirchenweg auf Blau-Weiß 96 Schenefeld (Vorletzter mit neun Zählern).

Die Schenefelder kämpfen dabei nicht nur um das Achtelfinal-Ticket: „Unsere Mannschaft wird auch für Haji Jamal spielen“, betonte 96-Manager Andreas Wilken. Zur Erinnerung: Am vergangenen Freitag war Jamal im Kellerkick gegen den SC Victoria Hamburg II zusammengebrochen, zwischenzeitlich bewusstlos und wurde, nachdem er seine Zunge verschluckt hatte, ins Krankenhaus Altona eingeliefert, woraufhin die Partie beim Stand von 2:0 für die Reserve von „Vicky“ auf Wunsch der Blau-Weißen abgebrochen wurde. Am Sonnabend konnte Wilken, was den Gesundheitszustand von Jamal betrifft, Gott sei Dank Entwarnung geben (SportNord berichtete jeweils). Die Blankeneser feierten zeitgleich mit einem 2:0 gegen den SC Sperber ihren bereits dritten Sieg in Folge. Jan Vierig (15.) und Jan Lauer (35.) sorgten mit ihren Toren dafür, dass die Elf von SVB-Coach Daniel Lopez Hensel die Talsohle nun wohl endgültig durchschritten hat.

Vor knapp zwei Monaten, am 8. August, um genau zu sein, waren die Schenefelder bereits zum Punktspiel am Sülldorfer Kirchenweg zu Gast. Am Ende feierten die Blankeneser mit einem 3:0 ihren bis dato höchsten Saisonsieg (siehe unten verlinkte SportNord-Fotogalerie dieser Partie), damals hießen die Torschützen ebenfalls Vierig (46.) und Lauer (57., 90.). Auch seine beiden vorherigen Heimspiele gegen Blau-Weiß 96 hatte das SVB-Team gewonnen (5:2 am 26. Oktober 2012 und 2:1 am 30. Oktober 2011). Zuvor hatten allerdings die Schenefelder dreimal in Folge in Blankenese triumphiert – letztmals am 24. August 2008 mit 4:1.

 Redaktion
Redaktion Artikel