
Am Freitag, 24. Februar entscheidet sich, wer im Oddset-Pokal das vorletzte Viertelfinal-Ticket bekommt. Während noch unklar ist, wann das letzte offene Achtelfinale zwischen dem FC Neuenfelde (Kreisliga 1) und dem amtierenden Hamburger Meister TuS Dassendorf nachgeholt werden soll, empfängt der Hansa-Landesligist Hamm United FC am Freitagabend zum vorletzten Achtelfinale den Hamburger Oberligisten SV Halstenbek-Rellingen. Achtung: Auf dem Kunstrasenplatz an der Snitgerreihe erfolgt der Anpfiff bereits um 18.30 Uhr. Die Hammer sind als klassentieferes Team zwar in der Außenseiterrolle, sie konnten aber immerhin ihr letztes Pflichtspiel vor der Winterpause gewinnen und den FC Bergedorf 85 mit 2:0 schlagen. Dieser Erfolg sicherte der Elf von HUFC-Coach Uli Schulz auch ein Überwintern auf einem Nichtabstiegsplatz ‒ aktuell ist sie in der Hansa-Staffel Tabellen-Zwölfter mit drei Zählern Vorsprung auf den ersten Regelabstiegsrang.
Eine Etage höher absolvierte Halstenbek-Rellingen in diesem Jahr schon zwei Punktspiele, die beide verloren gingen: Einem 0:2 gegen den FC Türkiye folgte am vergangenen Sonntag eine 1:3-Niederlage bei Altona 93 (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Als Tabellen-15. steht HR nur noch aufgrund seiner um zwei Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen Drittletzten FC Süderelbe über dem ominösen Strich, der am Saisonende die Spreu vom Weizen trennt. Was für das Gastspiel in Hamm nicht gerade optimistisch stimmt: Von ihren bisherigen zehn Liga-Auswärtsspielen verloren die „Baumschuler“ acht und sammelten in der Fremde erst vier Punkte.