Regionalliga: Altona fordert 96-Reserve heraus


Am Mittwoch, 21. März sollen in der Regionalliga Nord vier der zahlreichen Partien, die in den vergangenen Monaten ausfielen, nachgeholt werden. Die fünfte für den Dienstagabend vorgesehene Begegnung musste erneut abgesagt werden: Der BSV Schwarz-Weiß Rehden kann den FC Eintracht Norderstedt wegen der Unbespielbarkeit seines Platzes in den Waldsportstätten noch immer nicht empfangen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Immerhin zwei der vier Viertligisten aus dem Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes treten aber einen Tag nach dem offiziellen Frühlingsanfang trotzdem in Aktion.

Zum einen trifft Altona 93 (Vorletzter mit 13 Zählern) um 19 Uhr in der Adolf-Jäger-Kampfbahn an der Griegstraße auf Hannover 96 II (sechster Platz, 31 Punkte). Sollten die Hamburger gewinnen, würden sie bis auf einen Zähler bis auf den BSV Schwarz-Weiß Rehden, der den vermutlich zur Rettung genügenden 15. Rang belegt, heranrücken. Bisher absolvierte das Team von 93-Trainer Berkan Algan im Jahr 2018 zwei Pflichtspiele: Einem 2:0-Sieg im Derby beim FC Eintracht Norderstedt folgte zuletzt vor Wochenfrist eine 0:1-Niederlage bei Eintracht Braunschweig II. Die 96-Reserve verlor jüngst am 10. März mit 0:4 beim VfL Wolfsburg II, nachdem sie zuvor sieben Partien hintereinander ungeschlagen geblieben war (drei Siege und vier Unentschieden). Darunter war auch das Hinspiel, in dem die Altonaer am 18. November 2017 immerhin ein 0:0-Unentschieden erreicht hatten. Ihren letzten Auftritt bei den Altonaern (der allerdings im „Stadion Hoheluft“ stattfand) gewannen die Hannoveraner am 28. Februar 2009 in der alten Regionalliga Nord mit 2:0. Den letzten 93-Heimsieg gegen die „Roten“ gab es am 17. September 2006 in der alten Oberliga Nord mit einem glatten 3:0.

Der Hamburger SV II (46 Zähler) hat am Dienstag die Chance, seine Tabellenführung auszubauen, wenn er bei Eutin 08 (Drittletzter mit 13 Punkten) gastiert. Auch hier rollt ab 19 Uhr im Stadion Waldeck am Steinredder der Ball. Die HSV-Reserve erreichte zuletzt am vergangenen Sonnabend ein 1:1-Unentschieden im Stadt-Duell beim FC St. Pauli II, wobei erstmals der neue Trainer Steffen Weiß, der auf den zu den Bundesliga-Profis beförderten Christian Titz folgte, die Verantwortung trug. Die Eutiner verloren zuletzt am 23. Februar im Derby beim VfB Lübeck mit 1:2. Das Hinspiel am 9. September 2017 hatte die U21 der „Rothosen“ gegen den Aufsteiger aus Ostholstein mit 2:1 gewonnen.

Der VfB Lübeck (siebter Platz, 31 Punkte) gastiert ebenfalls um 19 Uhr in Edewecht in der „53acht-Arena“ beim starken Neuling SSV Jeddeloh (vierter Rang, 35 Zähler). Und der Lüneburger SK Hansa (13. Platz, 20 Punkte) ist ab 19.30 Uhr im Garbsener Wilhelm-Langrehr-Stadion bei seinem Tabellennachbarn TSV Havelse (zwölfter Rang mit ebenfalls 20 Zählern) gefordert.

 Redaktion
Redaktion Artikel