Regionalliga: Bohnsack und Wehrendt bleiben beim VfB


Der Nord-Regionalligist VfB Lübeck kann sich über zwei weitere Vertragsverlängerungen freuen: Die beiden Defensivspieler Patrick Bohnsack (21) und Dennis Wehrendt (28) haben ihre Kontrakte, die ursprünglich mit dem Ende dieser Saison ausliefen, jeweils um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2016 verlängert. Dies gaben die VfB-Verantwortlichen am Freitag auf ihrer Internet-Seite bekannt.

„Der VfB Lübeck freut sich mit seinen Fans auf ein weiteres Jahr mit Bohnsack und Wehrendt“, hieß es dazu auf der Homepage, auf der nach Wehrendts Unterschrift zudem erklärt wurde: „Damit ist die letzte offene Personalie aus dem Kader der vergangenen Saison geklärt.“ Wehrendt kam 2008 vom Oldenburger SV in die Lübecker B-Jugend. Im Sommer 2011 verließ der Innenverteidiger die Lohmühle. Nach jeweils einem Jahr bei Hessen Kassel (Regionalliga Süd) und bei Eintracht Norderstedt (Oberliga Hamburg) kehrte Wehrendt im Juli 2013 zum VfB zurück. „Er hatte in der Saison 2013/2014 großen Anteil am Wiederaufstieg in die Regionalliga“, hieß es auf der Internet-Seite. Mit 32 Einsätzen (ein Tor) war Wehrendt auch in der Viertliga-Spielzeit 2014/2015 eine unverzichtbare Stammkraft. „Wehrendt wird seine Stundenzahl in seinem Hauptjob bei der Polizei reduzieren, um den Fokus noch mehr auf den Fußball legen zu können. Neben seiner Tätigkeit als Fußballer bleibt er dem VfB auch als Jugendtrainer erhalten“, gaben die Lübecker bekannt.

Bohnsack war bereits im Sommer 2007 vom VfL Bad Schwartau in die VfB-Jugend gekommen. Nachdem er an der Lohmühle im Januar 2013 aus der Zweiten in die Erste Mannschaft befördert worden war, studierte er im Herbst 2013 in Bayern und kickte beim FC Unterföhring, ehe er im Januar 2014 nach Lübeck zurückkehrte. In der Saison 2014/2015 kam Bohnsack aufgrund von hartnäckigen Rückenproblemen nur zu sechs Einsätzen in der Regionalliga.

 Redaktion
Redaktion Artikel