Regionalliga: Brdaric übernimmt Jung-Wölfe


Der VfL Wolfsburg II ist auf seiner Suche nach einem neuen Trainer für seine Zweite Mannschaft fündig geworden. Die VfL-Verantwortlichen gaben am Freitag auf ihrer Internet-Seite bekannt, dass Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric mit sofortiger Wirkung das Traineramt bei ihrer U23-Mannschaft übernimmt. Bei den „Jung-Wölfen“ folgt der 39-Jährige auf Valerien Ismael, der kürzlich zum diesjährigen Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg ging.

Brdaric führte in der Saison 2013/2014 die TSG Neustrelitz zur Meisterschaft in der Regionalliga Nordost; in den Aufstiegsspielen zur Dritten Liga scheiterte er mit seinem Team aber ebenso wie der Nord-Staffel-Meister Wolfsburg II. Vor seinem Engagement in Mecklenburg-Vorpommern arbeitete Brdaric als Sportdirektor in Weißrussland (bei Dinamo Minsk) und Bunyodkor Taschkent (Usbekistan). Zuvor hatte er beim KFC Uerdingen 05 (A-Jugend), beim TSV Bayer 04 Leverkusen (C-Junioren) und beim 1. FC Solingen bereits erste Gehversuche als Coach unternommen. Als Aktiver war Brdaric schon einmal in Wolfsburg aktiv: In der Saison 2004/2005 schoss er für die Niedersachsen 14 Tore in 33 Spielen. Insgesamt kam Brdaric in seiner Karriere für Wolfsburg sowie für den VfB Stuttgart, Fortuna Düsseldorf, SC Fortuna Köln, TSV Bayer 04 Leverkusen und Hannover 96 auf 204 Bundesliga-Spiele (54 Treffer), 101 Zweitliga-Spiele (25 Tore), 28 Champions-League-Einsätze (drei Treffer) und 20 DFB-Pokal-Partien (acht Tore). In Hannover wurde er von Dieter Hecking, dem heutigen Coach der Wolfsburger Bundesliga-Mannschaft, trainiert.

„Wir sind froh, dass wir die Suche nach einem neuen Trainer für die U23 noch vor dem Trainingsauftakt abschließen konnten. Es ist wichtig, dass Brdaric schon ab der kommenden Woche mit der Mannschaft arbeiten und sich so schnellstmöglich einen ersten Überblick verschaffen kann. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass er gemeinsam mit dem Trainerstab die gute und erfolgreiche Arbeit in unserer zweiten Mannschaft fortführen und weiter intensivieren wird. Brdaric verfügt über eine Menge Erfahrung und hat auch als Trainer zuletzt in Neustrelitz sehr gute Arbeit geleistet“, erklärte VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs auf der Internet-Seite seines Klubs. Brdaric selbst wurde auf „www.vfl-wolfsburg.de“ wie folgt zitiert: „Für mich ist das Engagement beim VfL Wolfsburg der nächste Schritt. Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und werde sie mit großer Motivation angehen. Das Arbeitsumfeld und die Strukturen beim VfL sind hervorragend, zudem habe ich den Verein und auch seine Nachwuchsarbeit seit meiner Zeit als Spieler in Wolfsburg immer verfolgt.“

 Redaktion
Redaktion Artikel