
Fußball-Freunde aufgepasst! Am Mittwoch, 18. Februar wird in der Regionalliga Nord die seit dem 17. Spieltag offene Partie zwischen Eintracht Norderstedt (zehnter Rang, 30 Zähler) und Hannover 96 II (elfter Platz, 26 Punkte) nachgeholt. Ab 19.30 Uhr rollt im Edmund-Plambeck-Stadion an der Ochsenzoller Straße der Ball. Gewinnen die Norderstedter gegen ihren Tabellen-Nachbarn, würden sie auf den achten Platz klettern, den zurzeit noch der VfB Lübeck belegt.
Bei jenen Lübeckern hatten die Norderstedter am Sonnabend eine 0:1-Niederlage kassiert und damit erstmals nach sechs erfolgreichen Runden (vier Siege und zwei Unentschieden) wieder mit leeren Händen den Platz verlassen. Ein Tor von Stefan Richter, der einst auch schon für Altona 93 am Ball war, entschied die Partie zugunsten der Lübecker (23.). Kaum besser erging es den Hannoveranern, die ebenfalls am Sonnabend eine 2:3-Pleite gegen den Tabellen-Zweiten SV Werder Bremen II kassierten. Nach einem 0:3-Rückstand, den Marcel Hilßner (8.) sowie Florian Grillitsch (33., 55.) mit ihren Toren hergestellt hatten, konnten Edgar Prib (58./Foulelfmeter) und Roman Prokoph (65.) für die Niedersachsen nur noch verkürzen. Man darf gespannt sein, welche Profi-Leihgaben Sören Osterland, Coach der 96-Reserve, am Mittwochabend in Norderstedt dabei hat.
In der vergangenen Saison hatten sich beide Mannschaften in Norderstedt mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Am 23. Februar 2014 hatte Deran Toksöz die Eintracht in Führung gebracht (24.), Yannik Schulze glich zum Endstand aus (50.). Das Hinspiel der vergangenen Saison in der niedersächsischen Landeshauptstadt, das zugleich das erste Pflichtspiel zwischen der 96-Reserve und Eintracht Norderstedt war, hatten die Hannoveraner am 1. September 2013 mit 3:1 gewonnen.