Regionalliga: Fascher will nicht nach Cloppenburg


Nachdem sich der West-Regionalligist BV Cloppenburg bereits in der vergangenen Woche von seinem Coach Frank Schulz getrennt hat, fungiert bei den Münsterländern wieder einmal Jörg-Uwe Klütz als Interimstrainer. Klütz hatte den BVC in der vergangenen Saison bereits auf Platz fünf der alten Oberliga Nord und zur Regionalliga-Qualifikation geführt, ehe Schulz das Traineramt übernahm (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Nachdem die BVC-Verantwortlichen bei ihrer Trainersuche im Sommer bereits ein Auge auf Torsten Fröhling (Altona 93) geworfen hatten, hatten sie nun wohl wiederholt Interesse an einem Hamburger: Marc Fascher soll beim BVC ein Thema gewesen sein – und das nicht erst, nachdem Schulz entlassen wurde. Doch der 40-Jährige soll an einem Engagement in Cloppenburg kein Interesse haben, da ihm das Umfeld beim BVC nicht gefällt. So wird Fascher weiterhin Zeit dafür haben, sich bei Spielen „seines“ SC Concordia in der Oberliga Hamburg unter die Zuschauer zu mischen. Einst war Fascher, unterbrochen von einem einjährigen Engagement beim TSV Pansdorf, zwei Mal bei Concordia als Coach tätig und führte den Klub in der Saison 2000/2001 zur Verbandsliga-Meisterschaft und zum Aufstieg in die alte Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein.

Weitere Trainer-Stationen von Fascher, der als Spieler ebenfalls für „Cordi“ sowie den SC Victoria und SV Lurup aktiv war, waren der HEBC, Lurup, Harburger SC und Hamburger SV (Jugend). Im Sommer 2004 wechselte Fascher zum BSV Kickers Emden, den er 2005 zur Meisterschaft in der alten Oberliga Nord und anschließend in die Spitzengruppe der alten Regionalliga Nord führte, ehe im Juni 2007 überraschend die Trennung erfolgte. Von Oktober 2007 bis Mai 2008 arbeitete Fascher bei den Sportfreunden Siegen in der alten Regionalliga Süd. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel