
Die KSV Holstein Kiel hat den sechsten Sieg in Folge eingefahren: Am Donnerstagnachmittag gewannen die „Störche“ ihr Nachholspiel im heimischen Holstein-Stadion vor immerhin 2.336 Zuschauern gegen den Chemnitzer FC mit 2:1. In der Regionalliga-Tabelle liegen die Kieler als Zweiter nun nur noch einen Punkt hinter dem Spitzenreiter SV Babelsberg 03.
In der 22. Minute gingen die Fördestädter in Führung: Zunächst konnte CFC-Verteidiger Mike Baumann den Holstein-Angreifer Tim Wulff noch erfolgreich beim Torschuss behindern – doch Mohammed Lartey setzte energisch nach und hämmerte den Ball von der Strafraumkante in die Maschen. Glück hatten die Hausherren, als Marcel Schlosser, der vollkommen alleine auf KSV-Keeper Michael Frech zulief, nur den Pfosten des Kieler Gehäuses traf (35.). Sogar noch schlechter als Schlosser zielte nach dem Seitenwechsel Han Hoffmann, der ebenfalls alleine auf Gäste-Torwart Sebastian Klömich zulief, und den Ball dann sogar am Pfosten vorbei schob – der mitgelaufene Alexander Nouri ärgerte sich zurecht darüber, dass Hoffmann ihn nicht angespielt hatte.
In der 76. Minute war das agile Chemnitzer Eigengewächs Schlosser erneut im Aluminium-Pech: Der 22-Jährige, der im Dezember in einer bekannten Fernseh-Sendung noch das „Tor des Monats“ erzielt hatte, zirkelte einen Freistoß an die Latte des von Frech behüteten Tores. Die Holstein-Anhänger atmeten ganz tief durch – und konnten sich nur fünf Minuten später über den zweiten Treffer ihrer Lieblinge freuen: Nouri bediente uneigennützig den eingewechselten Tim Siedschlag, der zum 2:0 einschoss. Kurzzeitig mussten die Kieler noch einmal zittern: Weil KSV-Verteidiger Matthias Hummel im eigenen Strafraum den Chemnitzer Steven Sonnenberg gefoult haben soll, verwandelte Benjamin Boltze einen Foulelfmeter zum 2:1 (86.) – dabei blieb es bis zum Abpfiff. (JSp)