Regionalliga: Live-Ticker von der Hoheluft


Am Mittwoch, 10. April berichtet SportNord ab 19.25 Uhr per Live-Ticker vom Nachholspiel der Regionalliga Nord zwischen dem SC Victoria Hamburg, der zurzeit als Drittletzter mit 18 Punkten den ersten Regelabstiegsplatz belegt, und dem VfB Oldenburg, der mit 24 Zählern den 13. Rang innehat. Um zum Live-Ticker zu gelangen, klicken Sie bitte einfach auf den unten stehenden Link oder im linken Menü auf „Live-Ticker“

Wenn ab 19.30 Uhr im Stadion Hoheluft der Ball rollt, muss „Vicky“, das zuletzt zwei Auswärts-Niederlagen in Folge bei direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt kassierte (dem 0:2 am Ostermontag beim FC Oberneuland folgte zuletzt am vergangenen Sonntag ein 0:3 beim SV Wilhelmshaven 92), unbedingt dreifach punkten. Gelingt dies, könnten die Blau-Gelben bis auf einen Punkt an Oberneuland heranrücken – je nachdem, wie die Bremer zeitgleich beim BSV Schwarz-Weiß Rehden spielen. Und so oder so hat der FCO noch eine Nachholpartie mehr in der Hinterhand. Aber: Wenn die Elf von SCV-Coach Lutz Göttling die Oldenburger schlägt, würde sie auch nur noch drei Punkte hinter dem VfB liegen und hätte den Traditionsverein vom Marschweg damit richtig in den Abstiegskampf hineingezogen.

Andererseits bietet sich dem Team von VfB-Trainer Andreas Boll die Chance, Victoria mit einem Sieg an der Hoheluft auf neun Zähler zu distanzieren. Im Kader der Niedersachsen stehen drei Akteure, die einst auch in Hamburg ihre sportliche Heimat hatten: Torwart René Melzer, der in seiner Jugend beim Hamburger SV spielte und von 2010 bis 2012 beim VfB Lübeck war; Verteidiger Tim Petersen, der in seiner Jugend beim FC St. Pauli sowie im Herren-Bereich beim Hamburger SV II, Altona 93 und FC St. Pauli II am Ball war; und Mittelfeldmann Mohamed Aidara, der von 2008 bis 2010 beim Niendorfer TSV und USC Paloma dem Ball hinterher jagte. Bei Holstein Kiel waren einst Stürmer Julian Lüttmann (von 2002 bis 2004) und der Sportliche Leiter Frank Neubarth (von 2004 bis Oktober 2006 als Trainer) beheimatet.

Im Hinspiel am 7. Oktober 2012 hatten die Hamburger immerhin ein 1:1-Unentschieden am Marschweg erreicht: Claude Roland Videgla hatte die Niedersachsen in Führung gebracht (10.), ehe Dennis Sudbrak mit seinem Ausgleich (85.) einen von erst zwei (!) Auswärts-Punkten des SC Victoria sicherte. Die Oldenburger sind seit sechs Runden sieglos, erreichten in dieser Phase aber immerhin drei Unentschieden, so auch zuletzt am Sonntag beim 0:0 gegen den ETSV Weiche Flensburg (0:0). Von 1963 bis 1965 hatten „Vicky“ und der VfB viermal in der damaligen Regionalliga Nord die Klingen gekreuzt. In der Saison 1963/1964 gewannen die Niedersachsen beide Duelle (2:0 in Hamburg und 3:0 daheim). Am 8. November 1964 feierte Victoria aber einen 3:1-Heimsieg (vor 1.200 Zuschauern erzielte Jürgen Schieler alle drei Tore der Blau-Gelben) und erreichte im Rückspiel am 11. April 1965 vor sogar 2.500 Zuschauern ein 1:1-Unentschieden am Marschweg.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel