Regionalliga: Magdeburg entmachtet Thielemann


Fast exakt fünf Monate, nachdem Ronny Thielemann (38) beim 1. FC Magdeburg das Traineramt von Wolfgang Sandhowe (58) übernahm (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wurde er entmachtet: Nach der am Sonntag bezogenen 1:2-Heimpleite gegen den letztjährigen Neuling Berliner AK 07 zog das FCM-Präsidium Konsequenzen und beschloss, dass der Sportliche Leiter Detlef Ullrich (56) bis zum Saisonende in Personalunion auch als Trainer fungiert.

„Nach den letzten Mannschaftsleistungen und damit verbundenen Punktspielergebnissen sahen wir uns gezwungen, Ronny Thielemann durch Detlef Ullrich als Cheftrainer zu ersetzen.“, erklärte FCM-Präsident Peter Fechner in einer Pressemitteilung seines Klubs. Kurios: Thielemann wurde nicht etwa beurlaubt oder entlassen, sondern zum Assistenten degradiert: Der Ex-Profi ist ab sofort neben Carsten Müller (40, eigentlich Leiter der Magdeburger Nachwuchs-Abteilung) der zweite Assistent von Ullrich. Ullrich arbeitete, bevor er im Juli 2011 Sportlicher Leiter in Magdeburg wurde, von 2008 bis zum Juni 2011 als Trainer des FC Energie Cottbus II. Nachdem die Energie-Reserve in der Saison 2008/2009 als Schlusslicht aus der Regionalliga Nord abstieg, führte er sie in der Saison 2009/2010 zur Meisterschaft in der Oberliga Nordost-Nord und zum sofortigen Wiederaufstieg in die Regionalliga, wo in der Spielzeit 2010/2011 ein guter zehnter Platz belegt wurde.

Nachdem die Magdeburger aus ihren letzten fünf Partien nur einen Punkt geholt haben, sind sie mit nur 20 Zählern aus 25 Saisonspielen Schlusslicht. Zu Ullrichs Einstand auf der FCM-Bank steht am Sonntag, 1. April das Gastspiel beim letztjährigen Aufsteiger VfB Germania Halberstadt (Anpfiff: 13.30 Uhr im Friedensstadion) an.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel