
Erst am Dienstag, 6. Mai wird in der Regionalliga Nord der 31. und viertletzte Spieltag, der eigentlich bereits am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde, komplettiert: Zum Reserve-Derby treffen der Hamburger SV II (14. Platz, 33 Punkte) und der SV Werder Bremen II (zweiter Rang, 61 Zähler) aufeinander. Achtung: Im Wolfgang-Meyer-Stadion an der Hagenbeckstraße rollt bereits ab 16 Uhr der Ball.
Die HSV-Reserve ist noch nicht aller Abstiegssorgen ledig: Zwar liegt sie aktuell immerhin zwei Plätze und sechs Punkte vor dem SV Wilhelmshaven 92, der momentan als Drittletzter den ersten Regelabstiegsrang innehat. Doch Vorsicht: In der Dritten Liga hat Holstein Kiel den Klassenerhalt als Tabellen-17. mit zwei Zählern Vorsprung auf den Drittletzten SV Elversberg 07 nach dem vorletzten Spieltag noch immer nicht sicher, der VfL Osnabrück muss zudem um seine Drittliga-Lizenz bangen. Immerhin: Sollte Kiel noch auf den ersten Abstiegsplatz abrutschen und Osnabrück keine Lizenz bekommen, würden die Kieler davon profitieren und drittklassig bleiben – schlimmstenfalls steigt also nur eine Mannschaft aus der Dritten Liga in die Regionalliga Nord ab. Sollte allerdings Kiel oder Osnabrück in die Regionalliga absteigen und im Gegenzug der Regionalliga-Nord-Meister in den Aufstiegsspielen zur Dritten Liga scheitern, würde es in der Regionalliga einen Absteiger mehr geben, um Platz für die drei Aufsteiger aus den fünfthöchsten Spielklassen zu schaffen. Dann müsste auch der Tabellen-15. der Regionalliga den Gang in die Fünftklassigkeit antreten. Dies wäre dem momentanen Tabellenstand nach der VfR Neumünster, der zurzeit gerade einmal drei (!) Punkte hinter dem HSV II liegt und noch drei Partien zu bestreiten hat.
Dass die Lage der HSV-Reserve besser ist als die der Ersten Mannschaft in der Ersten Bundesliga, liegt daran, dass von den jüngsten sechs Aufgaben nur eine verloren wurde. Seit drei Runden sind die „Rothosen“ ohne Gegentreffer, zuletzt mussten sie sich am 25. April im Derby beim Vorletzten SC Victoria Hamburg mit einem 0:0-Unentschieden begnügen. Die Werder-Reserve unterlag am selben Tag Hannover 96 II mit 1:2, hat nun aber trotzdem die Chance, wieder bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter VfL Wolfsburg II heranzurücken – denn die „Jung-Wölfe“ verloren am Sonntag überraschend bei ihrem Ex-Coach Uwe Erkenbrecher in Neumünster mit 0:1. Sowohl das Hinspiel (3:0 am 2. November 2013) als auch ihre jüngsten drei (!) Gastspiele bei der HSV-Reserve (zuletzt mit 3:2 am 6. November 2012) entschied die Bremer Zweitvertretung allesamt für sich. Die HSV-Zweite gewann von den letzten acht Reserve-Duellen nur eines (1:0 am 7. Dezember 2012 an der Weser mit 1:0). Den letzten Heimsieg der „Rothosen“ gegen die „Grün-Weißen“ gab es am 2. August 2005 (2:0). HSV-Rechtsverteidiger Patrick Owomoyela, der von 2005 bis 2008 für die Erste Bremer Mannschaft kickte, trifft nun ebenso auf seinen Ex-Klub wie Janek Sternberg, der von 2007 bis zum Juni 2013 für den HSV kickte, ehe er nach Bremen ging.
(JSp)