Regionalliga: Schilksee erwartet Meppen


Am Mittwoch, 19. August soll in der Regionalliga Nord die seit dem dritten Spieltag offene Nachholpartie zwischen dem TSV Schilksee und dem SV Meppen, die am zweiten August-Wochenende aufgrund des Mitwirkens der Emsländer im DFB-Vereinspokal nicht stattfinden konnte, absolviert werden. Aufgrund der Sonnenuntergangszeit soll an der Schilkseer Straße bereits um 18.15 Uhr der Ball rollen. Der Tross des SV Meppen traf schon am Mittwochvormittag in Kiel ein.

Die Schilkseer hoffen auf den ersten Viertliga-Sieg ihrer Vereinsgeschichte, nachdem sie am 2. August mit einem 1:1 beim Hamburger SV II immerhin schon einmal ihren ersten Saison-Punkt geholt hatten. Sowohl ihr erstes und bisher einziges Heimspiel (0:5 gegen Eintracht Norderstedt) als auch ihr jüngstes Punktspiel (am Sonntag mit 1:3 beim TSV Eintracht Braunschweig II) hatten die Rand-Kieler allerdings verloren. Gegen die „Jung-Löwen“ konnte Timo Nath nur noch zum Endstand verkürzen (60.). Meppen ist noch ungeschlagen und erreichte neben einem Sieg zwei 1:1-Unentschieden, so auch zuletzt am Sonntag im Topspiel gegen den VfL Wolfsburg II, als Patrick Posipal zum Endstand ausglich (73.). Aktuell ist Schilksee mit nur einem Punkt Tabellenletzter. Sollte das Team von TSV-Trainer Thorsten Gutzeit gegen Meppen nicht verlieren, würde es die „Rote Laterne“ an den FC St. Pauli II weiterreichen. Meppen ist zurzeit Rang-Achter und könnte mit einem Sieg ‒ abhängig davon, wie hoch er ausfällt ‒ sogar bis auf den vierten Platz klettern. Im Kader von SVM-Coach Christian Neidhart stehen mit dem gebürtigen Bad Segeberger Benjamin Gommert (lange Jahre beim VfB Lübeck), dem gebürtigen Hamburger Erdogan Pini (bis zum Juni beim FC St. Pauli II) sowie Viktor Maier und Posipal, die beide einst für die HSV-Reserve kickten, auch vier im „hohen Norden“ gut bekannte Akteure.

 Redaktion
Redaktion Artikel