Rückblick: "Es muss krass gebufft werden"


Kaum ist das letzte Spiel des ersten Spieltages abgepfiffen, die zweite Runde des Oddset- sowie des II. Liga-Pokals ausgelost, stehen schon die nächsten Partien auf dem Programm. Bevor in allen 24 HFV-Staffeln am heutigen Dienstag und Mittwoch der zweite Spieltag angepfiffen wird, ein kurzer Rückblick auf den Saisonauftakt: Für die Landesligisten SC Europa, Oststeinbeker SV, FC Türkiye und SV Wilhelmsburg sowie die Kreisliga 3-Teams VfL Lohbrügge II, Curslack-Neuengamme II, Bergedorf-West und Düneberger SV allerdings ein nasser Reinfall. Aufgrund der starken Regenfälle am Samstag kommen diese acht Mannschaften erst heute und morgen zu ihrem ersten Einsatz.

Hamburg-Liga:
Gleich dreimal hieß es am ersten Spieltag 5:0: die großen Sieger waren Oberliga-Absteiger Meiendorfer SV, HEBC sowie die "Klobedancer" vom SC Concordia. Nicht zu vergessen der SC Condor, der nach über 15 Jahren endlich mal wieder an der Brucknerstraße beim USC Paloma gewinnen konnte. Die entsprechenden Verlierer: der BSV Buxtehude, der Niendorfer TSV und der runderneuerte VfL Pinneberg. Kaum besser erging es Aufsteiger TSV Uetersen, der im Derby bei Halstenbek-Rellingen II feststellen musste, dass die Trauben in Hamburgs Top-Liga nun weitaus höher hängen als in der Landesliga.
Am morgigen Dienstagabend geht's gleich mit fünf Partien weiter, darunter mit dem Klassiker an der Barmbeker "Anfield", BU gegen Cordi. Am Mittwoch dann noch drei Partien: Das Duell der Aufsteiger aus der Hammonia-Staffel, Uetersen gegen Buchholz 08, die Partie von Hansa-Aufsteiger Eintracht Norderstedt beim SC Victoria sowie das "gedrehte" Spiel des Wedeler TSV in Meiendorf.

Landesliga:
Überraschendes trug sich in der Hammonia-Staffel zu - zumindest für den Top-Favoriten für den Aufstieg, den SV Eidelstedt. 1:4 auf Grand am Sportplatzring - 24 Stunden durfte sich Stellingen 88 an der Tabellenspitze sonnen, dann schlug der SV Rugenbergen gegen HSV III sogar fünfmal zu und schnappte den Stellingern Platz eins wieder weg. Das Tabellenende zieren die beiden Aufsteiger SC Nienstedten und DuWo 08. Das aber kann Dienstagabend um 20.45 Uhr schon wieder ganz anders aussehen.
Wurden in der Hammonia-Staffel am Wochenende in acht Spielen 29 Tore geschossen, zeigte sich die Landesliga Hansa bei ihren acht Partien mit 15 Treffern mehr oder weniger geizig: Lediglich der erste Spitzenreiter Barsbütteler SV vermochte beim 4:0 gegen den TSV Wandsetal mehr als zweimal in Netz zu treffen. Auf der Lauer liegen die beiden anderen Siegerteams des ersten Spieltags, GSK Bergedorf und TuS Hamburg. Der Rest trennte sich unentschieden, nimmt heute und morgen einen neuen Anlauf.

Bezirksliga:
Wieder torreicher als in der Hansa-Staffel ging es eine Klasse tiefer zu. Den Top-Wert erreichte die Bezirksliga West mit sagenhaften 43 Toren und vielen Kantersiegen. Den höchsten, 7:1, erzielte der FC Elmshorn beim TSV Holm - damit übrigens erstmals in der Vereinsgeschichte Tabellenführer. Getoppt wurde dieses Ergebnis nur noch von den beiden Süd-Staffel-Klubs Harburger Türksport (der Hammonia-Absteiger kanzelte Sarajevo mit 10:1 ab) und von West-Eimsbüttel: "Wespe" deklassierte Örnek Türkspor mit 7:0 - die Talfahrt des Hansa-Absteigers, der letztes Jahr 103 Tore kassierte, geht also auch eine Etage tiefer weiter.
Derartige Ergebnisse hatten der Osten und der Norden nicht zu bieten. Erste Spitzenreiter gibt's trotzdem: Dem Post SV genügte in der Nord-Staffel ein 3:1 bei Aufsteiger Willinghusen II, dem FC Geesthacht ein 3:0 bei deren Liga-Vertretung. Kein guter Start für Willinghusen ...

Kreisliga:
Aber dafür ein umso besserer für den TSV Neuland: 11:2 gewann die Überraschungsmannschaft des Harburg-Pokals beim Klub Kosova, hat sich damit auf Platz eins in der Kreisliga 1 geballert. Ebenso ganz oben in den anderen sieben Staffeln sind vor dem zweiten Spieltag der SV Vahdet, Altengamme, Weiß-Blau 63 II, in der Kreisliga 6 gemeinschaftlich Alstertal/Langenhorn und TuRa Harksheide, Lurup II sowie SuS Waldenau

 Redaktion
Redaktion Artikel