Schleswig-Holstein-Liga: Eichede mit acht Zugängen


Der SV Eichede, der die Saison 2010/2011 als Schleswig-Holstein-Liga-Vizemeister (mit 15 Punkten Rückstand auf den souveränen Meister VfR Neumünster) abschloss, geht mit acht Neuzugängen in die Spielzeit 2011/2012. Die jüngste Neuverpflichtung ist zugleich der „Königstransfer“: Marcello Meyer, der in den vergangenen beiden Jahren insgesamt fünf Regionalliga-Spiele für den VfB Lübeck absolvierte, wurde Ende Juni verpflichtet.

Zuvor hatten die SVE-Verantwortlichen keine Mühen gescheut, Michael Weiß, zuletzt Denker und Lenker im Spiel des Hamburger Oberligisten Oststeinbeker SV, zu verpflichten. Alleine das Fahrgeld, das Weiß kassiert, dürfte üppig sein: Der Mittelfeldmann wohnt nämlich in Bad Bramstedt und muss somit pro Training eine einfache Strecke von 61 (!) Kilometern fahren. Der Schleswig-Holstein-Liga-Rivale SV Todesfelde hatte ebenfalls Interesse an Weiß bekundet – und obwohl es nach Todesfelde von Bad Bramstedt aus „nur“ 23 Kilometer (ebenfalls einfache Strecke) sind und die SVT-Verantwortlichen Weiß das Privileg zugebilligt hätten, einen Tag pro Woche nicht mit trainieren zu müssen, unterschrieb er bei Eichede ... Weiß hebt übrigens mit seinen bald 29 Jahren den Altersschnitt etwas an – mit 22,42 Jahren (Stichtag dieser Messung war der 1. Juli als Saisonbeginn) haben die Eichedeer aber noch immer einen extrem jungen Kader.

Trotz der wohl auch finanziell aufwendigen Verpflichtung von Weiß unterscheidet sich der Stormarner Klub von den ebenfalls ambitionierten Staffel-Rivalen aus dem hohen Norden, nämlich dem FC Sylt, dessen Macher Volker Koppelt in diesem Sommer vor allem Spieler aus dem Hamburger Raum verpflichtete, und dem ETSV Weiche Flensburg, dessen Geldgeber Harald Uhr sich wiederum einen Spaß daraus machte, Koppelt seine bisherigen Spieler abzuwerben: In Eichede wird stärker als bei wohl jedem anderen Schleswig-Holstein-Ligisten auf die eigene Jugend gesetzt. Sieben Spieler schafften direkt den Sprung aus der eigenen A-Jugend in den Liga-Kader, einer davon (Jasper Kröhnert) in diesem Sommer. Mit Nico Fischer, Torge Maltzahn und Sebastian Meyer stehen drei weitere Akteure im Kader von SVE-Coach Hans-Friedrich „Mecki“ Brunner, die aus der Eichedeer Jugend stammen, zwischenzeitlich aber jeweils bei anderen Vereinen kickten.


Spielerkader

Tor:
Danny Schramm ... 19.03.1989, seit 2009 (zuvor FC St. Pauli II)
Markus Venz ... 15.07.1981, seit 2000 (zuvor eigene A-Jugend)
Tim Westphal ... 05.02.1991, seit 2011 (zuvor SSC Hagen Ahrensburg A-Jugend)

Abwehr:
Nico Fischer ... 10.05.1989, seit 2010 (zuvor VfB Lübeck II)
Dominik Hintelmann ... 09.09.1992, seit 2010 (zuvor JFV Jung-Elstern)
Simon Koops ... 10.06.1991, seit 2010 (zuvor eigene A-Jugend)
Jasper Kröhnert ... 12.01.1992, seit 2011 (zuvor eigene A-Jugend)
Sebastian Meyer ... 09.02.1989, seit 2011 (zuvor TSV Bargteheide)
Sönke Meyer ... 03.10.1990, seit 2011 (zuvor NTSV Strand 08)
Jacob Rienhoff ... 17.03.1989, seit 2008 (zuvor eigene A-Jugend)
René Wasken ... 05.11.1982, seit 2001 (zuvor eigene A-Jugend)
Lars Zimmermann ... 03.07.1990, seit 2010 (zuvor Eutin 08)

Mittelfeld:
Sebastian Barsuhn ... 06.01.1988, seit 2007 (zuvor eigene A-Jugend)
Lasse Bork ... 05.03.1987, seit 2010 (zuvor Eutin 08)
Torge Maltzahn ... 18.02.1987, seit 2005 (zuvor Hamburger SV A-Jugend)
Marcello Meyer ... 05.10.1990, seit 2011 (zuvor VfB Lübeck)
Christian Rave ... 02.06.1989, seit 2010 (zuvor Eutin 08)
Jan Ole Rienhoff ... 16.12.1986, seit 2005 (zuvor VfB Lübeck A-Jugend)
Dennis Wagner ... 29.04.1989, seit 2008 (zuvor eigene A-Jugend)
Michael Weiß ... 09.08.1982, seit 2011 (zuvor Oststeinbeker SV)

Sturm:
Fabian Kolodzick ... 29.07.1988, seit 2098 (zuvor VfB Lübeck)
Andre Kossowski ... 08.12.1989, seit 2010 (zuvor SSV Güster)
Jan Henrik Schmidt ... 01.07.1983, seit 2011 (zuvor eigene Zweite Herren)
Thomas Schultalbers ... 27.06.1990, seit 2011 (zuvor Eutin 08)


Team ums Team

Cheftrainer: Hans-Friedrich „Mecki“ Brunner ... 11.07.1960, seit Mai 2008 (zuvor Holstein Kiel II)
Co-Trainer: Danilo Blank ... 28.06.1974, seit 2010 (zuvor TSV Lütjenburg)
Betreuer: Manni Klein ... 09.08.1960, seit 2010 (zuvor Zeugwart)
Sportphysiotherapeut: Rolf Wolff ...
Liga-Manager: Dirk Sommerfeld ... 15.03.1966
Liga-Obmann: Heiko Wagner ...
Erster Vorsitzender: Olaf Gehrken ...


Die Spielerwechsel

Neuzugänge:
Jasper Kröhnert (eigene A-Jugend)
Marcello Meyer (VfB Lübeck)
Sebastian Meyer (TSV Bargteheide)
Sönke Meyer (NTSV Strand 08)
Jan-Henrik Schmidt (eigene Zweite Herren)
Thomas Schultalbers (Eutin 08)
Michael Weiß (Oststeinbeker SV)
Tim Westphal (SSC Hagen Ahrensburg A-Jugend)

Abgänge:
Lennard Ann (studiert in den USA)
Felix Brüggmann (SSV Güster)
Malte Buchholz (eigene Zweite Herren)
Simon Marwege (SV Timmerhorn-Bünningstedt)
Milan Prieske (VfB Lübeck II)
Florian Stahl (VfB Lübeck)


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel