Schleswig-Holstein-Liga: Teams der Saison 2008/2009


Im Zuge der Spielklassen-Strukturreform heißt die höchste Spielklasse des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes, die bisher den Namen „Verbandsliga Schleswig-Holstein“ trug, ab dem 1. Juli nun „Schleswig-Holstein-Liga“. Ihr sind zukünftig vier Verbandsliga-Staffeln unterstellt, deren Meister jeweils in die Schleswig-Holstein-Liga aufsteigen.

SportNord zeigt die 18 Teams, die in der kommenden Saison in der Schleswig-Holstein-Liga mitwirken werden. Mit dabei sind sechs neue Gesichter: Neben den Absteigern SV Henstedt-Rhen, der nach zwei Jahren in der Oberliga Nord wieder in die höchste Spielklasse des Landes zurückkehrt, und dem VfB Lübeck II, hinter dem das zweite einjährige Oberliga-Intermezzo liegt, handelt es sich dabei um vier Aufsteiger. Während mit Schleswig 06 und dem Eckernförder SV zwei Traditionsvereine nach vielen Jahren in den Niederungen der Bezirksoberliga die Rückkehr aufs höchste Landes-Level schafften, gelang dem NTSV Strand 08 bereits im zweiten Anlauf der Wiederaufstieg. Ein ganz neues Gesicht ist der VfR Horst - dem Steinburger Klub gelang erstmals überhaupt der Aufstieg in die höchste Spielklasse des Landes ...


Schleswig-Holstein-Liga

VfB Lübeck II (A)
SV Henstedt-Rhen (A)
KSV Holstein Kiel II (M)
VfR Neumünster
TSV Kropp
FT Eider Büdelsdorf
Heider SV
Flensburg 08
Heikendorfer SV
SC Comet Kiel
TSV Altenholz
Husumer SV
FC Kilia Kiel
Itzehoer SV 09
Eckernförder SV (N)
Schleswig 06 (N)
VfR Horst (N)
NTSV Strand 08 (N)


Erklärung:
(A) = Absteiger aus der alten Oberliga Nord
(M) = Meister der Verbandsliga Schleswig-Holstein (Vorgänger der neuen Schleswig-Holstein-Liga)
(N) = Neuling (Aufsteiger aus der alten Bezirksoberliga)

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel