Testspiel: BU’s Zweite knapper Sieger gegen Altona 93 II


Vor gut zwei Monaten gelang dem HSV Barmbek-Uhlenhorst II durch einen hauchdünnen 1:0 Erfolg bei Altona 93 II der Einzug ins Viertelfinale des Holstenpokals (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link).

Am gestrigen Mittwochabend standen sich beide Teams in der Schlussphase der Vorbereitung auf die anstehenden Aufgaben im Ligaalltag erneut gegenüber. Auch in diesem Testspiel zeigte Altona 93, dass seine Tabellenführung in der Kreisliga 2 nicht ganz von ungefähr kommt. Erst in der Schlussphase wirkte die Truppe von Trainer Ralph Kainzberger ein wenig unsortiert und verspielte noch eine 3:1 Führung beim Nord-Bezirksligisten BU II, der auch noch alle Chancen hat, zum Saisonende den Aufstieg in die Landesliga perfekt zu machen.

Nachdem Moritz Scholz zu lange gezögert hatte, um nach drei Minuten das Runde ins Eckige zu befördern und so die Führung der Hausherren vergeben hatte, war es auf der anderen Seite Bennet Packheiser, der den Kreisligisten gegen eine noch schläfrig wirkende BU-Abwehr mit 1:0 in Führung brachte (8.). Wenig später vergab Lukas Müller mit einem denkbar schwach getretenen Foulelfmeter den Ausgleich (15.). Altonas Torwart Marco Kudzia hatte keine Mühe, den Ball aufzunehmen. Auch Lasse Keunemann schaffte es nicht im Eins-gegen-Eins am aufmerksamen Kudzia vorbeizukommen (17.). BU drückte den AFC in die Defensive. Doch auch bei gefährlichen Standards blieb die Abwehr mit Glück und Geschick zunächst von einem Gegentor verschont (19./23.). Ein langer Ball der Gäste auf die linke Außenbahn leitete dann gar das 2:0 für Altona ein. Marvin Mathey umspielte mit viel Fahrt BU-Keeper Stephan Hölscher am Strafraumrand und vollendete mit einem Schuss ins lange Eck (28.). Zweite Chance, zweites Tor mit viel Altonaer Effizienz!

Dann aber waren die dominierenden Hausherren an der Reihe. Louis Rytina legte von der linken Torauslinie herrlich zurück auf Lasse Keunemann, der mühelos auf 1:2 verkürzen konnte (37.) und zwei Minuten vor der Pause mit einem Schuss an Jan-Philipp Kainzberger hängenblieb, der mit letztem Einsatz den Ausgleich verhinderte. Jannik Landwehr traf zwischenzeitlich noch per Knie den linken Pfosten.

Zur zweiten Halbzeit wechselte BU-Trainer Andreas Höhn viel, was an der Feldüberlegenheit wenig änderte. Nach 58 Minuten verstolperte Lukas Müller, der bestimmt schon bessere Spiele für sein Team gemacht hatte, aus wenigen Metern den fast sicheren 2:2 Ausgleich. Bei BU spielten nun Marc Rößler und Juri Fritze für Keunemann und Landwehr in vorderster Front. Das Spiel hing nun etwas durch mit vielen Fehlern auf beiden Seiten im Spielaufbau. Eine Viertelstunde vor Schluss war es erneut Altonas Goalgetter Bennet Packheiser, der einen schönen Altonaer Konter nach Rechtsflanke durch Julien Klobedanz zum 3:1 für die Gäste abschloss. Kurz zuvor war bereits der eingewechselte Heiko Knispel mit einem Hochkaräter am gut aufgelegten Torwart Hölscher gescheitert (72.).

Ein überaus strittiger Foulelfmeter, den Daniel Möller zum 2:3 verwandeln konnte (80.) läutete dann die Wende zu Gunsten der Gastgeber ein, die Louis Rytina mit einem sehenswerten Schuss aus 16 Metern ins obere rechte Toreck zum 3:3 Ausgleich fortsetzte (83.) und Juri Fritze mit dem 4:3 nach feinem Zuspiel von Marc Rößler abschloss (87.).

Fazit: BU zeigte beste Moral und Altona, dass es auch eine Klasse höher gut aufgehoben wäre.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel