Testspiel: Tornesch schlägt Hetlingen


Am 17. Januar konnte das geplante Testspiel zwischen dem West-Bezirksligisten FC Union Tornesch und dem klassentieferen Hetlinger MTV (Kreisliga 8) nicht stattfinden, weil der Schnee selbst die Kunstrasenplätze im „Sportpark Torneum“ unbespielbar gemacht hatte. Weil eine Woche später, als die Platzverhältnisse wieder gut waren, durch die kurzfristige Absage von SuS Waldenau (Kreisliga 7) auch der nächste geplante Test der Tornescher ausfiel, einigte sich FCU-Coach Stefan Dösselmann mit den Hetlingern darauf, am Dienstagabend einen neuen Anlauf zu unternehmen ‒ und tatsächlich konnte die Vorbereitungspartie stattfinden. „In der ersten Halbzeit haben wir einige gute Ansätze gezeigt“, berichtete Dösselmann, der bei einem 17-Meter-Schuss von Sören Badermann bereits in der zwölften Minute das 1:0 sah.

Kurz darauf verpasste der Hetlinger Jan Steffen freistehend den Ausgleich. „Die Tornescher hatten zwar mehr Ballbesitz, aber wir haben uns keinesfalls versteckt, sondern auch gut gespielt“, berichtete HMTV-Trainer Jonas Hübner. Beide Übungsleiter nahmen in der Pause zahlreiche Spieler-Wechsel vor und neben den Umstellungen testete Dösselmann auch verschiedene Systeme, was zu Lasten des Spielflusses ging. Es gab Torchancen auf beiden Seiten und Kamil Ludwicki egalisierte zum 1:1 (59.). „Am Ende gingen uns dann die Kräfte aus“, gab Hübner zu. So gelang den Hausherren mit einem kuriosen Billard-Tor, dessen Schütze Ricardo Gomes war, noch der 2:1-Siegtreffer (89.). „Es war eben ein typisches Testspiel“, urteilte Dösselmann.

Während die Tornescher am Sonntag, 31. Januar um 14 Uhr gegen den Hammonia-Landesligisten Blau-Weiß 96 Schenefeld erneut testen, ist für den HMTV zeitgleich das Kreisliga-Nachholspiel gegen den TSV Uetersen III angesetzt. „Diese Parte wird aber aller Voraussicht nach ausfallen“, sagte Hübner mit Verweis auf die Beschaffenheit des Rasenplatzes im Hetlinger Deichstadion. Deshalb wurde das letzte noch offene A-Junioren-Landesliga-Nachholspiel der Hetlinger A-Jugend gegen den 1. FC Quickborn auch auf den Kunstrasenplatz des Heidgrabener SV verlegt: Am Sonntag soll dort ab 15 Uhr der Ball rollen. Diese Begegnung muss nach einer Anweisung des Hamburger Fußball-Verbandes spätestens am Sonntag stattfinden, da am darauffolgenden Wochenende bereits die Frühjahrsstaffel in der A-Junioren-Landesliga beginnen soll.

 Redaktion
Redaktion Artikel