
Der FC Union Tornesch (Bezirksliga West) hat einen optimalen Start in sein eigenes Vorbereitungsturnier um den „5. WKK-Cup“ hingelegt: Am Dienstagabend schlug der Gastgeber den klassentieferen Kummerfelder SV (Kreisliga 8) mit 4:0. „Wir haben vollkommen verdient gewonnen“, freute sich FCU-Coach Stefan Dösselmann, der nur einen einzigen Kritikpunkt fand: „Eigentlich hätten wir noch zwei, drei Tore mehr schießen müssen ‒ aber wir waren am Ende nicht gallig genug, noch den fünften und sechsten Treffer zu erzielen!“ Obwohl Tobias Brandt die Tornescher früh in Führung brachte (10.), machte Dösselmann gewisse „Startprobleme“ bei seinem Team aus, was er auf die insgesamt 13 Ausfälle zurückführte: „Das neuformierte Mittelfeld musste sich erst finden!“ Die Kummerfelder waren allerdings nicht dazu in der Lage, dies für sich zu nutzen. Patrick Stahnke, der eigentlich dem Kader der Union-Reserve angehört, kehrte nach drei Jahren Abstinenz in die Liga-Mannschaft des FC Union zurück ‒ und trug sich gleich in die Torschützenliste ein, als er unmittelbar nach dem Seitenwechsel auf 2:0 erhöhte (36.). Die von Dösselmann in der Pause bemängelten Fehlpässe hatten die Gastgeber nun größtenteils abgestellt und kamen durch Marvin Meyer (46.) sowie Cass Marcks (64.) noch zu zwei weiteren Treffern. Serge Haag scheiterte zudem mit einem schwach geschossenen Strafstoß (Tobias Brandt war gefoult worden) am KSV-Keeper.
Anschließend betrieb der Bezirksliga-West-Neuling SC Pinneberg Rehabilitation für die bittere 0:7-Klatsche, die er am Montagabend gegen den Hammonia-Landesligisten TSV Uetersen erlitten hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), und schlug den Heidgrabener SV (Kreisliga 8) mit 4:1. Dennis Beckmann brachte den SCP früh in Führung (13.). Philippe Schümann glich mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 1:1 aus (37.). Danach legten Lesniak (58.), erneut Dennis Beckmann (63.) und Neuzugang Veton Hajrizi (70.) aber noch drei Treffer für die Kreisstädter nach. „Dabei wäre für uns ein Unentschieden möglich gewesen“, haderte HSV-Coach Ove Hinrichsen angesichts der Tatsache, dass sich seine Elf das erste, zweite und dritte Gegentor quasi selbst ins Nest legte. „Die Niederlage ist auf jeden Fall um zwei Tore zu hoch ausgefallen“, urteilte Hinrichsen.
Ergebnisse
1. Spieltag am Montag
SC Pinneberg – TSV Uetersen ... 0:7
Kummerfelder SV – Heidgrabener SV ... 6:2
Spielfrei: FC Union Tornesch
2. Spieltag am Dienstag
FC Union Tornesch – Kummerfelder SV ... 4:0
Heidgrabener SV – SC Pinneberg ... 1:4
Spielfrei: TSV Uetersen
Tabelle
1. TSV Uetersen ... 1 Spiel 7:0 (+ 7) Tore, 3 Punkte
2. FC Union Tornesch ... 1 Spiel, 4:0 (+ 4) Tore, 3 Punkte
3. Kummerfelder SV ... 2 Spiele, 6:6 (+ 0) Tore, 3 Punkte
4. SC Pinneberg ... 2 Spiele, 4:8 (- 4) Tore, 3 Punkte
5. Heidgrabener SV ... 2 Spiele, 3:10 (- 7) Tore, 0 Punkte
Ansetzungen
3. Spieltag am Mittwoch, 22. Juli
18.30 Uhr: SC Pinneberg – Kummerfelder SV
20 Uhr: FC Union Tornesch – TSV Uetersen
Spielfrei: Heidgrabener SV
4. Spieltag am Donnerstag, 23. Juli
18.30 Uhr: Heidgrabener SV – FC Union Tornesch
20 Uhr: Kummerfelder SV – TSV Uetersen
Spielfrei: SC Pinneberg
5. Spieltag am Freitag, 24. Juli
18.30 Uhr: Heidgrabener SV – TSV Uetersen
20 Uhr: FC Union Tornesch – SC Pinneberg
Spielfrei: Kummerfelder SV
Anschließend: Siegerehrung, Übergabe des Preisgeldes und Spielerparty im Clubheim.