Verbandsliga: Barsbüttel gibt sich geschlagen


Wie SportNord am heutigen Mittwoch erfuhr, hat sich der Barsbütteler SV nun mit seinem Abstieg aus der Verbandsliga abgefunden! BSV-Trainer Lutz Göttling erklärte auf Nachfrage von SportNord: "Insgesamt sind unsere Bitten um eine Aufstockung der Verbandsliga vom Hamburger Fußball-Verband drei Mal abgeschmettert worden - nun haben wir die Angelegenheit einschlafen lassen!"

Kurzer Rückblick: Die Barsbütteler hätten eigentlich sportlich den Klassenerhalt in der höchsten Hamburger Spielklasse geschafft - aber weil kurz vor dem Saisonende zwei ihrer Rivalen im Abstiegskampf (der BSV Buxtehude und HEBC) jeweils drei Punkte am "grünen Tisch" erhielten, hatten die Stormarner in der Abschlusstabelle als Viertletzter jeweils einen Punkt weniger als die Buxtehuder und Eimsbütteler auf ihreem Konto. Deshalb beantragten sie beim HFV, dass die Verbandsliga in der kommenden Saison auf 19 Mannschaften aufgestockt wird (SportNord berichtete).

Göttling erklärt nun: "Unser Dringlichkeitsantrag ist mit der Begründung, dass derartige Anträge auch in der Vergangenheit abgelehnt worden seien, vom HFV zurückgewiesen worden. Nachdem wir insgesamt drei Mal mit unserem Ansinnen gescheitert sind, ist die Vereinsführung zu dem Schluss gekommen, dass wir weder vor dem Sport- noch vor dem Verbandsgericht jemals eine wirkliche Chance haben werden!"

Am 2. Juni hatte Göttling im SportNord-Interview (siehe unten verlinkten Bericht) auch den Gang vor ein Zivilgericht nicht ausgeschlossen - nun äußert er sich wie folgt dazu: "Wenn wir eine Zivilklage eingereicht hätten, wäre es frühestens im September oder Oktober zu einer Gerichtsverhandlung gekommen. Wie aber hätte der Verband verfahren sollen, wenn wir dort Recht bekommen hätten? Die Saison 2006/2007 wäre doch dann, sowohl in der Verbandsliga als auch in der Landesliga Hansa, zu einer noch größeren Farce verkommen als die abgelaufene Spielzeit - und das wollten wir nicht ..."

... Zumindest die Vereinsführung wollte es nicht, denn wenig später gibt Göttling zu: "Ich als Trainer kann es nicht ganz nachvollziehen, dass nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, nachdem die Mannschaft hart für den Erfolg gearbeitet hat - aber wir müssen die Entscheidung der Verantwortlichen akzeptieren!" Nun beginnen am Soltausredder also die Vorbereitungen auf die kommende Saison in der Hansa-Staffel - doch bei Göttling sind noch immer Nachwehen der letzten Spielzeit zu spüren, sagte er doch abschließend: "Dass wir absteigen mussten, ist und bleibt eine Unsportlichkeit des Verbandes!"


Was denken Sie, liebe Leser: Ist es richtig, dass sich die Vereinsführung der Barsbütteler gegen den Gang vor ein Zivilgericht entschied? Oder hätten sie dieses letzte Rechtsmittel, auf das im Vorsommer bereits der SV Eidelstedt verzichtet hatte, ausschöpfen sollen, damit einmal ein Präzedenz-Urteil gefällt wird? In der aktuellen SportNord-Umfrage können Sie darüber abstimmen ...

 Redaktion
Redaktion Artikel