
Die Kaltenkirchener TS könnte dem Hamburger SV als Vorbild dienen. Denn seitdem bei der KT auf der Trainerbank mit Dominik Fseisi Konstanz Einzug hielt, gehört auch der Abstiegskampf der Vergangenheit an. Musste die Turnerschaft im Frühjahr 2012 und 2013 jeweils noch lange um den Klassenerhalt zittern, reichte es in der Saison 2013/2014 immerhin zu einem Mittelfeldplatz ‒ und nun sogar zum vierten Rang im Abschlussklassement der Verbandsliga Süd-West.
„Damit sind wir sehr zufrieden“, betonte Fseisi, der nun allerdings einen großen Umbruch durchführen muss. Die Abgänge von Pascal Justin (verletzungsbedingtes Karriereende), Marco Reichow (zurück nach Neumünster) und Tim Wellnitz (pausiert berufsbedingt) schmerzen nicht wirklich ‒ das Trio war erst im Winter an den Marschweg gekommen und dort kaum in Erscheinung getreten. Dass Hassan Mike, Deniz-Emrah Seker und Ömer Yener nun zum 1. FC Quickborn (Kreisliga Hamburg) zurückkehren, empfinden die Kaltenkirchener allerdings als sehr bedauerlich: „Sie haben sich unfassbar für unseren Verein eingesetzt und bis zur letzten Minute viel Herzblut investiert“, lobte KT-Manager Frank Horstmann. Nun entschied sich auch noch Daniel Sandersen kurzfristig dazu, zum SC Hasenmoor (stieg gerade aus der B- in die A-Kreisklasse Segeberg auf) zu wechseln. Zwei weitere Leistungsträger werden noch lange fehlen: Wladimir Erlenbach (Achillessehnenriss) und Alhassan Issahk (Kreuzbandriss) haben zwei der wohl schwersten Verletzungen erlitten, die es für einen Sportler gibt.
Auf der Habenseite stehen aber auch schon elf Neuzugänge. Ein Trio kommt aus der A-Jugend der SV Halstenbek-Rellingen (Dominic Lemcke, Leopold Neu und Laurence Wankel), Kevin Markitan folgte Fseisis Lockrufen von der Oberliga-Herren-Mannschaft von Halstenbek-Rellingen. Alex Conjic und Daniel Schäfer pausierten zuletzt, Tobias Weißörtel kommt vom TSV Nützen (stieg gerade aus der Kreisliga Segeberg ab). Drei weitere A-Jugendliche werden ihre ersten Gehversuche im Herren-Bereich am Marschweg machen: Jan Benedikt Juhr (SG Trave 06 Segeberg), Felix Hammerich (VfL Pinneberg) und Timo Wittkowski (SV Henstedt-Ulzburg). Zudem wurde Florian Weers, der zuletzt beim Leezener SC in der Kreisliga Segeberg aktiv war, als neuer Torwart gewonnen. „Damit können wir nun beruhigt in die kommende Saison gehen“, sieht Fseisi die Kader-Planungen als „fast beendet“ an.