
Für den in der Restrunde anstehenden Kampf um den sofortigen Wiederaufstieg in die Schleswig-Holstein-Liga hat der Süd-West-Verbandsligist SV Henstedt-Ulzburg drei Winter-Neuzugänge verpflichtet. Mit dem kroatischen Torwart Josip Starcevic haben die Segeberger nun einen zweiten „festen“ Keeper in ihren Reihen. Das junge Talent spielte zuletzt in seiner Heimat und ist vor kurzem auf den Rhen gezogen. Neben der Nummer eins Andre Zick waren zuletzt Volker Steen und Sven Barth nur als Stand-By-Torhüter aktiv.
Die SVHU-Defensive wird der erfahrene André Drewes verstärken. Der 34-Jährige stand zuletzt beim TSV Schilksee unter Vertrag. Drewes absolvierte in seiner Karriere bisher 126 Einsätze in der vierthöchsten Spielklasse und war zwischenzeitlich auch Co-Trainer des damaligen Schleswig-Holstein-Ligisten FT Eider Büdelsdorf. Zudem gab Drewes vom Juli bis zum Dezember 2000 ein kurzes Gastspiel bei der Zweitvertretung des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Drewes betonte: „Ich möchte zum großen Ziel, dem Wiederaufstieg, meinen Teil beizutragen!“
Für die Offensive kommt ein alter Bekannter zurück in den Kader von SVHU-Coach Jens Martens. Zwar gehört Kolja Tirums (23) schon seit Saisonbeginn offiziell wieder der Ersten Mannschaft an, jedoch bremste ihn zunächst eine langwierige Verletzung. Nachdem der Stürmer zuletzt bereits beim U23-Team in der Kreisliga Segeberg als Torschütze auf sich aufmerksam machen konnte, steigt er nun wieder voll ein. „Er wird unsere Offensive noch unberechenbarer machen“, ist Oliver Wegmann, Manager Leistungsfußball des SVHU, überzeugt.
Ein weiterer Neuzugang, der allerdings noch nicht für den Herren-Bereich spielberechtigt ist, ist der 17-Jährige Maximilian Friedrich. Das Offensiv-Talent spielte in der vergangenen Saison für Eintracht Norderstedt in der B-Junioren Bundesliga und erzielte dort in 15 Spielen drei Tore. Zuletzt kickte Friedrich beim benachbarten SSC Phönix Kisdorf in der A-Jugend. „Friedrich wird in der Rückrunde für unsere U19-Mannschaft auf Torejagd gehen und dort beim Ziel, dem Wiederaufstieg in die A-Junioren-Schleswig-Holstein-Liga, mithelfen“, erklärte Wegmann abschließend.
(JSp)