
Die Tage werden kürzer, Weihnachten steht vor der Tür, und das (Fußball-)Jahr neigt sich dem Ende entgegen: Am dritten Dezember-Wochenende stehen die letzten Punktspiele an - in der Oberliga, wo der erste Rückrunden-Spieltag absolviert wird, und in den Hamburger Amateurklassen, wo insgesamt 71 Nachholspiele über die Bühne gehen sollen.
Zum Rückrunden-Auftakt der Oberliga steht aus Hamburger Sicht natürlich das Derby zwischen dem VfL 93 und ASV Bergedorf 85 im Mittelpunkt des Interesses. Bereits am Freitagabend ertönt am Borgweg der Anpfiff, und sollte den Stadtpark-Kickern der dritte Sieg in Folge gelingen, lägen sie nur noch zwei Zähler hinter dem möglicherweise zum Klassenerhalt genügenden 14. Rang. Aber auch die "Elstern" wollen unbedingt gewinnen und damit ihren Abstand auf die gefährdete Zone vergrößern! Beide Vereine stehen sich übrigens nicht nur auf dem "grünen Rasen", sondern auch an der Transfer-Front als Rivalen gegenüber: Sowohl VfL-Manager Jürgen Domzalski als auch 85-Trainer Rüdiger Schwarz haben großes Interesse daran, Berkan Algan zu verpflichten ... Nachdem der Offensiv-Spezialist unter der Woche bei Altona 93 suspendiert wurde, bekommen es die Altonaer nun am Sonnabend mit der KSV Holstein Kiel II zu tun. Man darf gespannt sein, ob und wenn wie die Altonaer Anhängerschaft auf das Aus für ihren Publikums-Liebling reagieren wird. Fakt ist: Verlieren die Altonaer gegen die "Jung-Störche", würde Andreas Prohn in Erklärungsnot geraten!
Gleiches würde wohl für Prohns Trainer-Kollegen Michael Noffz gelten, sollte dessen auf dem vorletzten Platz liegender Wedeler TSV den Keller-Derby der Hamburg-Liga gegen den Viertletzten TSV Uetersen verlieren. Besonders motiviert dürfte in den Reihen der Rosenstädter Stefan Fleischanderl zu Werke gehen, war er in der Vorsaison doch von Noffz ausgemustert worden ... Neben dem Mittelfeldakteur gastiert auch der Uetersener Trainer Peter Ehlers an alter Wirkungsstätte - in der Saison 2004/2005 arbeitete er im Elbestadion, doch obwohl er die Wedeler auf den sechsten Platz führte, wurde er nach nur einem Jahr von Noffz beerbt ... "Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass das keine besondere Partie für mich ist", gibt Ehlers unumwunden zu. Während die Wedeler bisher zumeist enttäuschende Leistungen boten, überraschten der VfL Pinneberg, vor allem aber der SV Curslack-Neuengamme, der als Aufsteiger seit 14 Parten ungeschlagen ist, überaus positiv. Bereits am Freitagabend kreuzen sie in der Fahltsweide zum Verfolger-Duell die Klingen, während am Sonnabend auch noch das Top-Spiel zwischen dem Rang-Dritten SV Lurup und dem zweitplazierten Meiendorfer SV steigt.
Nach dem letzten Strohhalm greift in der Landesliga Hansa der FC Welat Spor: Sollte dem Vorletzten gegen den SC Concordia II ein Sieg gelingen, könnte im neuen Jahr mit einem neuen Coach, dessen Name möglicherweise nach der Partie gegen die Cordi-Reserve bekannt gegeben wird, ein Sieg gelingen, würde der Rückstand des Neulings auf den rettenden 14. Rang von neun auf sechs Punkte schmelzen. Der TSV Sparrieshoop hat in der Hammonia-Staffel den Abstand zum ?rettenden Ufer' bereits auf vier Zähler verringert - und nun hofft TSV-Trainer Andreas Behnemann, dass seine Truppe beim FC Teutonia 05 den dritten Sieg in Folge einfährt. "Abstiegskampf pur" heißt es auch in der Bezirksliga Ost, wo der Drittletzte TSG Bergedorf den Viertletzten Willinghusener SC empfängt. Bei der TSG wird dabei mit Marco Bartels ein neuer Trainer an der Seitenlinie stehen, der auf Spieler setzen muss, die bisher für das Reserve-Team in der Kreisklasse kickten (SportNord berichtete). Wenn die Bergedorfer "Not-Mannschaft" überhaupt noch auf den Klassenerhalt hoffen will, muss sie, egal wie, gewinnen - die Willinghusener haben dagegen die große Chance, mit einem Sieg ihren Vorsprung auf den Tabellennachbarn aus Bergedorf auf sieben Punkte zu vergrößern.
Genau umgekehrte Vorzeichen herrschen für den Willinhusener SC II, der als Schlusslicht der Bezirksliga Nord unbedingt beim Viertletzten Germania Schnelsen II gewinnen muss, um zumindest theoretisch weiter auf den Liga-Verbleib hoffen zu können. In der West-Staffel wollen die Sportfr