Aktuell: Doppel-Aufstieg für HMTV


Der größte Erfolg in der Geschichte des Jugend-Fußballs beim Hetlinger MTV ist perfekt: Am Sonnabend schafften sowohl die 1. A-Jugend als auch die 1. B-Jugend den Aufstieg in die Junioren-Landesliga – der Jubel im Deichstadion kannte keine Grenzen mehr. Die A-Jugendlichen, die das Landesliga-Ticket schon vor dem neunten und letzten Spieltag der A-Junioren-Bezirksliga-Aufstiegsstaffel so gut wie in der Tasche hatten (neben einem Drei-Punkte-Vorsprung besaßen sie auch eine um neun Treffer bessere Tordifferenz als ihr Rivale Oststeinbeker SV), standen kurzfristig ohne Gegner da: „Der Coach vom Walddörfer SV rief mich am Sonnabendmittag an und sagte, dass er keine Mannschaft zusammenbekommt“, berichtete HMTV-A-Jugend-Trainer Reiner Plüschau.

Mit dem daraus resultierenden kampflosen 3:0-Sieg war der Sprung in die Landesliga endgültig geschafft. Um der Aufstiegsfeier einen würdigen Rahmen zu verleihen und den erwarteten Zuschauern ein Fußballspiel zeigen zu können, wurde kurzfristig ein Trainingsspiel gegen ein Hetlinger „Allstar-Team“, für das vor allem Spieler der Ersten Herren aufliefen, organisiert. Die A-Jugendlichen gingen durch Jan Wenzel in Führung (20.) und hatten Glück, dass die Allstars einen von Jesse Plüschau an Jonas Thomsen verursachten Elfmeter über die Latte setzten. Allstar-Torwart Nils Samoray parierte mehrmals stark, aber die A-Junioren gewannen mit 4:1. „Dass wir den Sprung in die Landesliga erreicht haben, ist Wahnsinn“, so Reiner Plüschau, der betonre: „Wir haben in neun Spielen nur acht Gegentore kassiert – das war unser Erfolgsgeheimnis!“

Die Hetlinger B-Junioren mussten am Sonnabendnachmittag am letzten Spieltag in ihrer Aufstiegsstaffel beim SC Poppenbüttel noch einmal alles geben, um den Aufstieg klarzumachen. „Unser Gegner war sehr motiviert“, berichtete der Hetlinger B-Jugend-Trainer Michael Kirmse. Yannik Kurowski brachte die Gäste jedoch in Führung (15.) und mit dem 2:0 von Samet Baygündiz (70.) war auch für die Hetlinger B-Junioren der Sprung in die Landesliga perfekt. „In der zweiten Hälfte haben wir das Spiel dominiert“, so Kirmse, der seiner Elf eine „geschlossene Mannschaftsleistung“ attestierte.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel