
Nach einem erfolgreichen langen Osterwochenende mit den Siegen gegen die SV Halstenbek-Rellingen und den SV Curslack-Neuengamme (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), sieht Frank Ockens, Sportlicher Leiter der Liga-Mannschaft des Wedeler TSV, sein Team „auf einem sehr erfolgreichen Weg in der Oberliga Hamburg“. Zudem freute sich Ockens darüber, am Mittwoch bekanntgeben zu können, „dass auch die Kaderplanungen für die kommende Saison schon weit fortgeschritten sind“.
Aus dem aktuellen Wedeler Kader haben folgende zwölf Spieler ihren Kontrakt bereits verlängert: Die Torhüter Lucas Albracht und Stefan Steen sowie Jorma Eggers, Gerrit Gomoll, Christian Najjar, Sonay Hayran, Mark Hinze (bis 2019), Jan Eggers, Christopher Eibl, Marlo Steinecke (bis 2019), Hendrik Ebbecke und Marcus Richter. „Die noch laufenden Kontrakte von Niklas Marten und Furkan Pinarlik haben eine Laufzeit bis 30. Juni 2018“, so Ockens, der hinzufügte: „Mit unserem Leader Eric Agyemang sind wir in guten Gesprächen und hoffen, hier auch kurzfristig eine endgültige Entscheidung bekannt geben zu können.“ Beide Seiten haben laut Ockens „schon signalisiert, die großartige Zusammenarbeit weiterführen zu wollen“.
Mit großem Bedauern musste Ockens auch einen Abgang bekanntgeben: Gary Voorbraak wird das Elbestadion mit dem Ende dieser Saison verlassen, um zu seinem ersten Verein im Herren-Bereich, dem Oberliga-Rivalen SV Rugenbergen, zurückkehren zu können. „Für ihn geht es sozusagen ,zurück zu den Wurzeln' und er erhofft sich bei Rugenbergen mehr Einsatzzeiten“, so Ockens.
Im Gegenzug können die Wedeler für die kommende Saison mit Christian Dirksen und Tim Jeske „zwei im Kreis Pinneberg und in Hamburg wohl bekannte Spieler“, so Ockens, begrüßen. Dirksen kommt vom VfL Pinneberg und habe, so Ockens, auch bei seinen vorherigen Stationen bei Rugenbergen und bei der SV Halstenbek-Rellingen schon bewiesen, dass er ein sehr flexibel und auf vielen Positionen einsetzbarer Spieler“ sei. Es sei den TSV-Verantwortlichen gelungen, mit Dirksen „einen Vollblutfußballer zu bekommen, der auf und neben dem Platz eine starke Persönlichkeit ist“, freute sich Ockens. Und Jeske sei „für den Offensivverbund eine weitere hochkarätige Verstärkung“, frohlockte Ockens, der daran erinnerte, dass Jeske beim SV Henstedt-Ulzburg, dem VfL Pinneberg, FC Elmshorn und auch jetzt bei HR „bewiesen“ habe, „welche Offensivqualitäten und welchen Torriecher er hat“, weshalb sich nun auch die Wedeler auf seine Tore freuen würden, so Ockens.
Ockens freute sich sehr darüber, dass die TSV-Verantwortlichen „Dirksen sowie Jeske vom Wedeler Konzept überzeugen konnten“. Und es ist angedacht, dass noch weitere Neuzugänge kommen: „Wir befinden uns zurzeit noch in weiteren interessanten Gesprächen und möchten den Kader auch noch mit zwei talentierten Jungspielern auffüllen“, betonte Ockens abschließend.