Kreisliga 3: Geesthacht gewinnt am Hamfelderedder


Noch bevor es in Norddeutschland zu schneien begann, gewann der FSV Geesthacht 07 am Sonnabend die seit dem 16. und ersten Rückrunden-Spieltag der Kreisliga 3 offene Nachholpartie beim SV Börnsen II mit 4:1. „Klar und deutlich“, wie die FSV-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite frohlockten. Torben Krauel, der lange Jahre höherklassig am Ball war (unter anderem beim VfR Neumünster), brachte die Gäste in Führung (25. Minute). Quasi mit dem Pausenpfiff legte Onur Topcu das 0:2 nach.

Dann bewies FSV-Coach Idris Gümüsdere ein glückliches Händchen, als er Andre Wengorra einwechselte. Denn „Wengo“, der als 36-Jähriger eigentlich schon für die Alten Herren der Geesthachter in der Alt-Herren-Bezirksliga kickt, schraubte das Ergebnis mit einem Doppelpack (73., 86.) in die Höhe. Kurz vor Ultimo konnte Darius Salmasi für die Hausherren nur noch den Ehrentreffer zum 1:4-Endstand erzielen (90.). „Ein netter Nebeneffekt: Mit Dominik Doer, Patrick Baumann und Shawn Kikillus gaben drei Winter-Neuzugänge ihr Debüt“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite der Börnsener.

Im Anschluss an diese Partie gastierten die Ersten Herren der Börnsener (Bezirksliga Ost) zum Testspiel beim Rahlstedter SC II (Kreisliga 6). Dabei standen „gerade einmal zwölf fitte Feldspieler“ zur Verfügung, wie es auf der facebook-Seite hieß, wo zudem, das Fehlen des am Saisonende scheidenden Trainers Mike Breitmeier mit „privaten Gründen“ erklärt wurde. So stand an der Scharbeutzer Straße SVB-Co-Trainer Thorsten Koss verantwortlich an der Linie. „In Abschnitt eins wurde ein neues Spielsystem getestet“, berichteten die Börnsener Offiziellen, die sich über den Führungstreffer von Jannik Krienke freuen konnten (79.). Zehn Zeigerumdrehungen später egalisierte Jan Sauerbrey für die RSC-Reserve zum 1:1-Endstand.

 Redaktion
Redaktion Artikel