
Der Niendorfer TSV III (Kreisliga 7) stand schon seit Sonntag als sicherer Aufsteiger in die Bezirksliga fest. Trotzdem ließ sich die NTSV-Dritte am Dienstag im Rahmen des dritten und letzten Aufstiegsrunden-Spieltages der Kreisliga-Vizemeister zur Bezirksliga nicht hängen, sondern erreichte zum Abschluss ein 2:2-Unentschieden beim TSV Sasel II (Kreisliga 6), das ihr den Sieg in der Gruppe B bescherte.
Für die Niendorfer, die nur zwei Tage zuvor den Holsten-Pokal gewonnen hatten, schnürte Matthias Köhler einen Doppelpack (5., 57.). Für die Saseler egalisierten Kapitän Ove Max Hoppe (24.) sowie Marcel Marake (84.) jeweils noch. Den zweiten Platz in der Gruppe B sicherte sich der TSV Glinde II (Kreisliga 3), der das direkte Duell um den zweiten Aufstiegsplatz neben Niendorf III gegen den TuS Germania Schnelsen III (Kreisliga 2) mit 1:0 gewann. Den Glindern hätte bereits ein Unentschieden zur Sicherung des zweiten Platzes genügt. Die Germania-Dritte hätte gewinnen müssen, um an ihrem Gegner vorbeizuziehen, und musste sich nun mit dem dritten Rang begnügen. Damit schaffte die Glinder Reserve ebenso wie die NTSV-Dritte den Durchmarsch aus der Kreisklasse in die Bezirksliga – und Glinde wird in der kommenden Saison zwei Bezirksliga-Mannschaften ins Rennen schicken.
Dramatisch verliefen die beiden Partien in der Gruppe A. Der Walddörfer SV (Kreisliga 5) ging hier keine Kompromisse ein, sondern sicherte sich mit einem 2:1-Heimsieg gegen den TSV Uetersen II (Kreisliga 8) den Gruppen-Sieg. Zwei Siege, ein Unentschieden – keine Frage, der Walddörfer SV steigt verdient in die Bezirksliga, der er zuletzt von 2000 bis 2004 angehörte, auf. Im anderen Spiel trennten sich der BSV Buxtehude II (Kreisliga 1) und die SV Billstedt-Horn (Kreisliga 4) mit einem 1:1-Unentschieden. Gäste-Keeper Luca Yannick Latendorf verwirkte zunächst einen Foulelfmeter, den er aber parierte. Dann brachte Tom Babinowsky „Bille-Horn“ in Führung (45.), doch Guido Höppner gelang per Kopf das 1:1. Dieses Ergebnis genügte der BSV-Reserve, um an Uetersen II vorbei auf Platz zwei zu klettern und nach vier Kreisliga-Jahren in die Bezirksliga zurückzukehren.
Ob auch die Uetersener Reserve, die aufgrund der mehr erzielten Treffer gegenüber Germania Schnelsen III hauchdünn der bessere Gruppen-Dritte wurde (siehe unten aufgeführte Rangliste), noch in die Bezirksliga aufsteigt, hängt davon ab, wie der hamburger Fußball-Verband nun mit dem „Rückzug vom Rückzug“ des Hamburger Oberligisten Oststeinbeker SV verfährt (siehe unten verlinkten Extra-Bericht von SportNord zu diesem Thema).
Rangliste der Kreisliga-Vizemeister
1. Walddörfer SV (Erster Gruppe A) ... 3 Spiele, 5:3 (+ 2) Tore, 7 Punkte
1. Niendorfer TSV III (Erster Gruppe B) ... 3 Spiele, 5:3 (+ 2) Tore, 7 Punkte
3. TSV Glinde II (Zweiter Gruppe B) ... 3 Spiele, 3:1 (+ 2) Tore, 6 Punkte
4. BSV Buxtehude (Zweiter Gruppe A) ... 3 Spiele, 5:5 ( 0) Tore, 4 Punkte
5. TSV Uetersen II (Dritter Gruppe A) ... 3 Spiele, 8:9 (- 1) Tore, 3 Punkte
6. TuS Germania Schnelsen III (Dritter Gruppe B) ... 3 Spiele, 2:3 (- 1) Tore, 3 Punkte
7. SV Billstedt-Horn (Vierter Gruppe A) ... 3 Spiele, 6:7 (- 1) Tore, 2 Punkte
8. TSV Sasel II (Vierter Gruppe B) ... 3 Spiele, 3:6 (- 3) Tore, 1 Punkt