Kreisliga 7: FCU will gleich wieder hoch


Ein Punkt! Nur ein magerer Punkt, den sie beispielsweise bei den Last-Minute-Niederlagen beim Kummerfelder SV, gegen den TSV Sparrieshoop und bei TBS Pinneberg locker hätten holen können, fehlte dem FC Union Tornesch im Mai 2012 zum Klassenerhalt in der Bezirksliga West. Dass die Tornescher trotz 16 Punkten, die sie aus ihren zwölf Partien nach der Winterpause holten, absteigen mussten, lag auch daran, dass ihr Haupt-Konkurrent SV West-Eimsbüttel am 6. Mai im Rahmen des vorletzten Spieltages den Vizemeister TBS Pinneberg mit 2:0 schlug. Spätestens, als TBS nur eine Woche später den Rang-Dritten Sparrieshoop mit 8:0 (!) abfertigte, bekam die TBS-Pleite in Eimsbüttel einen faden Beigeschmack ...

„Dieser Abstieg wirft uns um ein Jahr zurück“, so FCU-Coach Mirco Seitz, der in diesem Sommer das Traineramt von Andreas Popko übernahm. An Popko hatten die Union-Verantwortlichen im vergangenen Herbst trotz einer Niederlagen-Serie (sportlich nur neun Punkte aus 18 Partien) festgehalten. Popko wiederum hatte, trotz wiederholter Disziplinlosigkeiten und Widerworte, Atalay Karul nicht suspendiert. Nun verließ neben Popko aber auch das „Union-Urgestein“ Karul die Friedlandstraße. Dass es im Gegenzug (bisher) nur drei Neuzugänge gibt, liegt auch am Abstieg: „Ich hatte die festen Zusagen von fünf weiteren hochkarätigen Spielern – aber eben leider nur für die Bezirksliga“, so Seitz, der vermutete: „Wenn der Klassenerhalt noch gelungen wäre, hätten wir, verstärkt mit diesen Spielern, in der kommenden Bezirksliga-Saison das obere Tabellendrittel anpeilen können!“ Doch der Konjunktiv zählt im Sport noch weniger als in anderen Bereichen des Lebens – und so stehen die Tornescher, nach zuletzt sechs Bezirksliga-Jahren in Folge, vor einer Saison in der Kreisliga 7.

„Es ist ganz klar der sofortige Wiederaufstieg unser Ziel“, so Seitz, der allerdings kurzfristig noch den Verlust von Innenverteidiger Raphael Friederich zum Nachbarn TSV Uetersen (Landesliga Hammonia) verkraften musste. „Eigentlich hatte Friederich bei uns schon zugesagt“, ärgerte sich Seitz über den Abgang des 19-Jährigen. Umso wichtiger ist es, dass mit Björn Petersen (vom West-Bezirksligisten SV Rugenbergen II) ein Mittelfeldmann, der über höherklassige Erfahrung verfügt, verpflichtet werden konnte. Gespannt sein darf man, ob Offensivmann Daouda Amadu, der sich vor Jahresfrist auch aufgrund vom Verletzungen beim TSV Uetersen nicht durchsetzen konnte, eine Verstärkung für den FC Union sein wird. Die härtesten Titel-Rivalen sieht Seitz in Blau-Weiß 96 Schenefeld II und Grün-Weiß Eimsbüttel. „Wir wollen aber schnellstens zurück in die Bezirksliga“, so Seitz, der im Hinterkopf sogar schon höhere Ziele hat: „Mit unserer neuen Sportanlage wollen wir dann langfristig den Sprung in die Landesliga schaffen!“


Der Spieler-Kader

Torwart
Björn Schramm ... 10.08.1989
Jörg Schwanz ... 28.06.1964

Abwehr
Mario Engel ... 17.03.1990
Kai Oliver Fröhlich ... 29.09.1990
Florian Grosse ... 10.06.1983
Christopher Lichte ... 18.10.1986
Ümit Sahbudak ... 08.01.1990

Mittelfeld
Daouda Amadu ... 07.08.1991
Fabian Behrens ... 05.04.1990
Marc Günther ... 12.08.1986
Philipp Junker ... 04.09.1987
Björn Petersen ... 08.01.1985
Manuel Valera Rojas ... 25.06.1987
Dennis Sannemann ... 09.12.1989
Jannik Arne Siems ... 26.05.1992
Patrick Stahnke ... 13.09.1991

Sturm
Sebastian Rose ... 13.10.1988
Fatih Simsek ... 05.06.1987
Mahdi Habibpur ... 18.09.1989


Das Team ums Team

Cheftrainer: Mirco Seitz ... 16.10.1968
Co-Trainer: Ronny Strube ... 19.03.1989
Torwart-Trainer: Jörg Schwanz ... 28.06.1964
Liga-Obmann: Thomas Fröhlich ... 26.03.1960
Erster Vorsitzender: Carsten Richter ... 03.04.1956


Spieler-Wechsel im Sommer 2012

Abgänge
Kevin Bliesch (TSV Uetersen II)
Raphael Friederich (TSV Uetersen)
Atalay Karul (SC Egenbüttel)

Zugänge
Daouda Amadu (zuletzt vereinslos)
Björn Petersen (SV Rugenbergen II)
Christopher Lichte (Holsatia/Elmshorner MTV)


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel