Kreisliga 8: Heistmer möchten ins obere Drittel


Hohe Ziele hatte Mirco Seitz vor Jahresfrist mit dem TSV Heist, die er damals noch trainierte: „Wir wollen in der Tabelle weiter nach oben“, betonte Seitz damals (siehe unten verlinkten Bericht). Um dieses Ziel zu erreichen, hätten die „Heistmer Jungs“ in der Kreisliga 8 mindestens Dritter werden müssen. Doch nach einem schlechten Saisonstart geriet ein Spitzenplatz schnell außer Reichweite und Seitz trat Ende August 2011 zurück. Daraufhin beförderten die TSV-Verantwortlichen Volker Großmann vom Reserve- zum Liga-Chefcoach – und das Heistmer Urgestein führte die Ersten Herren aus dem Tabellenkeller noch auf einen guten achten Rang. Positiv zudem: Im Frühjahr 2012 wurden mit Martin Brügmann, Fabian Gill, Jannik Ossenbrüggen, Jannek Schumacher und Bennet Witt fünf Talente aus der eigenen A-Jugend nicht nur in die Übungseinheiten eingebunden, sondern auch mehr und mehr in den Punktspielen eingesetzt.

„Wir möchten in der Saison 2012/2013 ein Wörtchen bei der Titel-Vergabe mitreden und den Mannschaften, die um die Meisterschaft spielen, das Leben schwer machen“, betonte Volker Großmann. Eine Verbesserung peilt auch TSV-Fußball-Obmann Andre Behncke an: „Natürlich möchten wir im Klassement weiter nach oben kommen – ein Platz im oberen Tabellendrittel wäre schön“, so Behncke, der aber nicht denselben Fehler wie Seitz vor Jahresfrist machen will und deshalb vor einer zu hohen Erwartungshaltung warnte: „Wir haben unseren Kader verjüngt und müssen nun schauen, was möglich ist. Auf jeden Fall wollen wir keinen Druck auf die Mannschaft aufbauen!“ Zur langfristigen Zielsetzung sagte Behncke: „Wir wollen unseren Kader zusammenhalten und uns im oberen Drittel der Kreisliga etablieren!“ Volker Großmann denkt schon einen Schritt weiter und an den Aufstieg: „Wir wollen uns langfristig in der Spitzengruppe etablieren und anschließend in der Bezirksliga Erfahrungen sammeln!“

Als Titel-Anwärter für die Saison 2012/2013 in der Kreisliga 8 nannten Behncke und Volker Großmann den TSV Uetersen II; Behncke hat zudem den SC Egenbüttel II auf der Rechnung. Neben der „Zimmerei Carstens“, dem Sponsoren der Ersten Herren, setzen die „Heistmer Jungs“ auf die Unterstützung ihrer treuen Anhängerschar, die im Kreis Pinneberg in dieser Form bei einem Kreisligisten wohl einmalig ist. An ein neues Gesicht müssen sich die Zuschauer an der Hamburger Straße gewöhnen: Nach einem Jahr beim Hammonia-Landesligisten Wedeler TSV schloss sich Fabian Hlede, der bis zum Sommer 2011 schon für den FC Roland Wedel in der Kreisliga kickte, den Heistmern an. Zudem freut sich Volker Großmann, der hauptberuflich bei einem Kreditinstitut in Elmshorn arbeitet, über einen Rückkehrer: Nach einem Jahr „Work and Travel“ steht Christian Möhle ab sofort wieder zur Verfügung.


Der Spieler-Kader

Torwart
Klaas Gerrit Both ... 24.03.1990
Torsten Gronau ... 20.05.1966

Abwehr
Jan-Erik Carstens ... 15.12.1985
Christian Möhle ... 22.12.1991
Tim Ossenbrüggen ... 23.05.1988
Claus Riedemann ... 24.11.1987
Sebastian Strehl ... 10.10.1986
Bennet Witt ... 07.10.1993
Torben Wittke ... 03.07.1990

Mittelfeld
Christian Carstens ... 10.05.1983
Fabian Gill ... 12.01.1994
Patrick Goldmann ... 30.07.1988
Fabian Hlede ... 01.11.1990
Jannik Ossenbrüggen ... 08.03.1994
Marcel Stahl ... 08.02.1986
Rafael Ricardo Vazquez Leal ... 13.01.1981
Andre David von Glahn ... 25.01.1986

Sturm
Martin Brügmann ... 19.10.1993
Moritz Hendrik Großmann ... 28.09.1991
Marc Richert ... 02.02.1986
Philipp Scharrel ... 24.12.1992
Jannek Schumacher ... 20.01.1993


Das Team ums Team

Cheftrainer: Volker Großmann
Co-Trainer: Rainer Ossenbrüggen
Torwart-Trainer: Torsten Gronau ... 20.05.1966
Betreuer: Horst Barthel
Fußball-Obmann: Andre Behncke
Erster Vorsitzender: Stefan Krüger


Spieler-Wechsel im Sommer 2012

Abgang
Ronny Strube (Co-Trainer FC Union Tornesch)

Zugänge
Fabian Hlede (Wedeler TSV)
Christian Möhle (zurück nach einem Auslandsjahr)


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel