Bezirksliga Nord: Viererpack am Freitag


Viel hätte nicht gefehlt, dass Aufsteiger VfL 93 am vergangenen Spieltag auswärts bei der Dritten des Niendorfer TSV zu seinem ersten Saisonsieg gekommen wäre. Doch der Führungstreffer von Jonathan Dinse sollte nicht reichen, denn Niendorfs Tobias Heiling markierte dann doch noch in der Nachspielzeit das 1:1 (90.+3).
Dadurch blieb es für die 93er beim letzten Tabellenplatz mit nun drei Zählern auf dem Konto.
Am heutigen Freitag, um 19:00 Uhr, gastiert am Borgweg der TSV Sasel II, der unter erstmaliger Leitung des gerade erst eingestiegenen Trainers Robin Hüttig am vergangenen Wochenende zu einem schnörkellosen 5:0 gegen UH-Adler kam und damit den dritten Sieg in Folge feiern durfte. In der Tabelle rückte die Oberliga-Reserve mit jetzt 16 Zählern auf Rang vier vor.

Um 19:30 Uhr empfängt der SC Sperber im Sport-Duwe-Stadion den FC St. Pauli III. Nach dem 2:0 Erfolg am ersten Spieltag gegen die Dritte aus Niendorf folgten für die Raubvögel sieben Partien, aus denen nur noch ein Zähler heraussprang. Auch am letzten Wochenende gab es nichts zu holen, als das Team von Coach Ingo Glashoff nach 1:1 zur Pause am Ende deutlich mit 1:5 beim SC Condor II unter die Räder kam (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link). Um nicht frühzeitig mit nur vier Punkten auf dem Konto als Tabellen-Vorletzter den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu verlieren, müssen nun unbedingt drei Punkte her.
Ganz unmöglich erscheint dies nicht, denn der heutige Gegner von der Feldstraße hat seinerseits auch erst fünf Punkte eingefahren – er verlor zuletzt ganz bitter beim SC Poppenbüttel durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 1:2 – und ist derzeit direkt vor der brisanten Zone einsortiert.

Auch UH-Adler steht mit bisher nur vier Zählern mit dem Rücken zur Wand und ziert derzeit Rang 15 in der Tabelle. Um 20:00 Uhr empfangen die Uhlen an der heimischen Beethovenstraße Grün-Weiss Eimsbüttel.
UH blieb viermal in Folge ohne Punkt und kassierte seine letzte Niederlage vor einer Woche in Sasel mit einem bösen 0:5. Bei 20 Gegentreffern aus den letzten vier Partien wird überdeutlich, wo derzeit die Hauptprobleme bei der Truppe von Trainer Adriano Napoli angesiedelt sind.
Weniger Sorgen haben die Grün-Weissen vom Tiefenstaaken, die zuletzt zweimal hintereinander Remis spielten – letzte Woche gegen den FC Alsterbrüder torlos – und nach zwei Siegen, vier Unentschieden und zwei Schlappen immerhin 10 Punkte auf der Habenseite verbuchen können und derzeit auf Platz acht der Tabelle daherkommen.

Das vierte Freitagsspiel bestreiten um 20:15 Uhr am Lokstedter Steindamm der Eimsbütteler TV und der Niendorfer TSV III.
Nach fünf Auftaktspielen, aus denen der ETV ohne Punktverlust und auch ohne Gegentreffer hervorging, büßte die Truppe von Trainer Thorsten Beyer mit nur zwei Zählern aus den drei folgenden Partien die Spitzenposition ein und ist derzeit auf Platz drei der Tabelle wiederzufinden. Auf Spitzenreiter HFC Falke (22 Punkte) fehlen derzeit fünf, auf den SC Victoria II lediglich ein Zähler.
Das 2:2 am vergangenen Spieltag beim starken Aufsteiger USC Paloma II ließ aber erkennen, dass sich die Beyer-Schützlinge noch an bessere Zeiten glauben und noch lange nicht abzuschreiben sind.
Seit ewig langen Zeiten müssen die Gäste vom Bondenwald beim schweren Auswärtsspiel ohne ihren Trainer Jan-Hendrik Schmidt auskommen. Dieser weilt auf Hochzeitsreise und verfolgt sicher aus der Ferne den Auftritt seiner Equipe, die am letzten Wochenende erst in der Nachspielzeit, wie oben bereits beschrieben, einen Punkt gegen den VfL 93 rettete und somit zum vierten Mal in Folge ungeschlagen blieb. Insgesamt sind es jetzt neun Zähler und ein 10. Tabellenplatz.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel