
„Was der kann, kann ich auch.“ Mit diesem Satz begründete Philipp Lüth, Torwart von Holsatia/Elmshorner MTV II, weshalb er in der A-Kreisklassen-Partie beim FC Union Tornesch III einfach weiterspielte, nachdem ein Ball, den er nicht festgehalten hatte, schon deutlich im Tor-Aus gewesen war. Mit „der“ meinte Lüth den Aushilfs-Referee Mirko Hermsmeier, der als Co-Trainer der Union-Dritten als Schiedsrichter einsprang und eine nach Lüths Ansicht „klare Abseitsstellung“ eines Torneschers nicht geahndet hatte. Dass Hermsmeier überhaupt pfeifen musste, nervte FCU-Coach Ingo Jopp: „Wir haben es jetzt innerhalb von vier Wochen schon zum zweiten Mal erlebt, dass kein Schiedsrichter gekommen ist.“
Fußball gespielt wurde trotzdem: Auf dem Kunstrasen des heimischen „Torneums“ war die Union-Dritte „von Beginn an spielbestimmend“, wie Jopp berichtete. Bereits in der fünften Minute hätte sie in Führung gehen müssen, doch Ali Badal schloss nach einem Pass von Kevin Ceballo Romero schwach ab. Dann zielte auch Oliver Jensen nach einem Alleingang aus 20 Metern knapp vorbei (12. Minute), ehe es nach 28 Zeigerumdrehungen soweit war: Simon von Bornstädt passte sehenswert in den Lauf von Badal, der aus fünf Metern in das kurze Eck traf – 1:0. „Ebenso wichtig wie verdient“ war es laut Jopp, dass seine Elf ihren Vorsprung in der Schlussphase der ersten Halbzeit noch ausbaute. Erst marschierte Ufuk Coskun in der eigenen Spielfeldhälfte los und krönte seinen Sololauf nach einem Doppelpass mit Ceballo Romero, indem er aus zehn Metern freistehend in die kurze Ecke einschob (40.). Dann köpfte André Herzig eine Freistoßflanke von Jensen aus Nahdistanz zum 3:0-Pausenstand ein (44.).
„Im zweiten Durchgang wurde unser Chancenwucher noch fataler“, berichtete Jopp. Erst in den letzten zehn Minuten besaßen die Union-Kicker wieder Zielwasser und legten noch drei weitere Tore nach. Der eingewechselte Akin Ayten nach einem langen Abstoß des Tornescher Torhüters Jan Redmann aus zehn Metern (81.) sowie Jensen per Doppelpack, erst nach einer Balleroberung von Felix Müller (85.) und dann nach einer starken Pressing-Aktion von Mika Pott (89.), sorgten für den 6:0-Endstand. Hermsmeier hatte keine großen Probleme mit der Spielleitung. Dreimal zückte er die Gelbe Karte, die er zu Beginn der Partie übrigens noch gar nicht dabei hatte: In Ermangelung eines gelben Kartons war Detlef Arndt, Erster Vorsitzender des FC Union, nachhause gefahren und hatte ein Stück gelbe Pappe geholt, die Frank Mettal dann Hermsmeier nach rund zehn Minuten überreichte. Die Holsatia-Reserve hatte, nachdem sie aus ihren letzten beiden Auswärts-Aufgaben ihre vier Saison-Punkte geholt hatte, erstmals seit dem 18. August wieder in der Fremde das Nachsehen.