
Am 19. Oktober hatte der SC Teutonia 10 II, im Rahmen des elften Spieltages der Kreisliga 2, einen 3:1-Sieg gegen den SV Lurup II eingefahren. Doch die Luruper Reserve legte Protest gegen die Spielwertung ein – und diesem gab das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes auch statt und wertete die Partie nun in einen 3:0-Sieg für Lurup II um.
„Wir haben Einspruch eingelegt, weil wir bemerkt haben, dass ein Spieler unseres Gegners nicht spielberechtigt war ... Es hat zwar fast drei Monate gedauert, aber dann hat das HFV-Sportgericht uns Recht gegeben“, freute sich Marco Logowski, Coach der SVL-Reserve. Bilal Bahtiyar, Spieler von Teutonias Zweitvertretung, die zudem zu einer Geldstrafe in Höhe von 150,00 Euro verurteilt wurde, befand: „Kurioserweise war einer unserer Spieler, obwohl er seit drei Jahren bei uns ist, stets seinen Mitgliedsbeitrag zahlte und im Besitz seines Spielerpasses war, wohl beim Fußball-Verband versehentlich abgemeldet worden!“
Dieser besagte Akteur wirkte nicht nur gegen Lurup II mit, doch nur den SVL-Verantwortlichen fiel es auf, dass bei Teutonia ein nicht spielberechtigter Spieler zum Einsatz kam. „Unsere Verantwortlichen haben den Spieler nun neu angemeldet“, so Bahtiyar. Die Luruper Reserve zog durch die drei Punkte am „Grünen Tisch“ an Teutonia II vorbei auf den elften Rang; Teutonias Reserve steht nun einen Platz und einen Punkt schlechter da. „Wir haben zwar nur vier Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz – aber die Umwertung zu unseren Gunsten motiviert uns zusätzlich“, so Logowski. Ob diese Umwertung am Ende im Kampf um den Klassenerhalt entscheidend sein wird? (JSp)