
Es bleibt dabei: Der Moorreger SV kann in der Kreisklasse 4, in der er selbst Tabellen-Sechster ist, gegen Teams aus den Top-Fünf nicht gewinnen. Bereits am Freitagabend setzte es bei Holsatia/Elmshorner MTV eine knappe 1:2-Niederlage. Dabei begannen die Gäste vom Himmelsbarg richtig gut und erspielten sich erste Torchancen, ehe sie nach einem „Katastrophen-Fehler“ (MSV-Coach Arne Frank) in Rückstand gerieten (10.). Doch davon ließen sich die Moorreger nicht beirren, fanden gut zurück in die Partie und kamen durch Daniel Meyer zum mehr als verdienten 1:1-Ausgleich (35.). In der Pause habe ich mehr Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor gefordert“, so Frank, der dann aber mit ansehen musste, wie fortan die Holsaten Vorteile hatten und vor allem die Mehrzahl der Zweikämpfe gewannen. „Die Partie fand nun fast nur noch in unserer Spielfeldhälfte statt und wir konnten uns nicht mehr befreien“, gab Frank zu.
Bei äußerst schlechten Lichtverhältnissen am Koppeldamm kamen die Elmshorner in der 82. Minute noch zum 2:1-Siegtor und wahrten damit ihre eigene Aufstiegschance. „Holsatia hat den Sieg erzwungen“, so Frank, der nach dem bereits siebten vergeblichen Anlauf, gegen ein im Klassement besser dastehendes Team zu gewinnen, befand: „Vom Leistungsvermögen her sind wir nicht weit weg, aber noch sind die Spitzenteams eben einen Tick besser als wir, was sich auch in dem einen Tor Unterschied ausdrückt!“ Frank wird die Moorreger auch in der kommenden Saison trainieren: Martina Bohl verlängerte den Vertrag mit dem Trainer, der im Sommer 2012 vom SC Cosmos Wedel an den Himmelsbarg gekommen war, für die Spielzeit 2013/2014, bevor sie bei der Jahreshauptversammlung des MSV als Liga-Beauftragte und Pressewartin ausschied. Bei der Versammlung wurde übrigens Dirk Kaiser, Franks Vorgänger auf der Trainerbank, zum neuen Vorsitzenden der Abteilung Fußball gewählt; Matthias Jürs (zuletzt interimsweise Sparten-Vorsitzender) bleibt Zweiter Vorsitzender und Thomas Landahl fungiert ab sofort als Fußball-Obmann.
(JSp)