
Wie vergangenen Woche angekündigt (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link), konnte Otto Hartlieb, Ligamanager des SSV Rantzau, bezüglich einer Nachfolge von Trainer Bernd Ruhser, schon jetzt Vollzug melden.
Wie in der nachfolgend aufgeführten Pressemitteilung dargestellt, konnte man sich mit Marcus Fürstenberg, dem ehemaligen Trainer von TuRa Harksheide einigen, ab Ende Januar die Ligamannschaft als Coach zu übernehmen. Sidnei Marschall, der erst vor kurzem sein Traineramt bei TuRa aufgegeben hatte, wird Fürstenberg begleiten.
Hier der Wortlaut der Pressemitteilung v. 22.1.2018:
„Fürstenberg wird neuer Trainer in Rantzau
Ab dem 30.01. wird Marcus Fürstenberg neuer Trainer der 1. Herren beim SSV
Rantzau. Nachdem man sich bereits einig war für die kommende Saison ab
Sommer, hat die sofortige Trennung von Bernd Ruhser für eine neue Situation
gesorgt. Nach kurzer Rücksprache war Fürstenberg dann sofort bereit umgehend
einzuspringen. Marcus Fürstenberg bringt seinen Co-Trainer Sidnei Marschall
mit, mit dem er zusammen zuletzt TuRa Harksheide trainiert hat. Fürstenberg
war zuvor sechs Jahre Trainer in Harksheide und hat die Mannschaft aus der
Bezirksliga zu einer etablierten Landesliga-Mannschaft gemacht.
SSV Liga-Manager Hartlieb freut sich auf die Zusammenarbeit: „Die Chemie
zwischen uns stimmte vom ersten Gespräch an. Marcus hat eine sehr große
Fachkompetenz und ist ein äußerst ehrgeiziger und zielstrebiger Trainer. Ich
freue mich auf die Zusammenarbeit und glaube, dass wir mit dem neuen
Trainergespann und der engagierten Mannschaft einen großen Schritt machen
können“ so Hartlieb. Auch der bisherige Co-Trainer Boris Bozic bleibt dem
Team erhalten, genauso wie die Torwarttrainerin Michaela Heise.“
Nun liegt es also in den Händen vom neuen Trainerteam, die sehr gute Vorarbeit von Bernd Ruhser zu veredeln. Mit 40 Punkten führt der SSV die Tabelle nach 19 absolvierten Spielen an. Ärgster Verfolger ist der SC Nienstedten, der erst 17 Partien hinter sich hat, dabei aber bereits 39 Punkte holen konnte. „Nienstedten hat daher sicherlich die besseren Karten was die Meisterschaft betrifft, aber nichts ist unmöglich. Sollte es diese Saison nicht zum Aufstieg reichen, werden wir alles daransetzen, den Schritt in die Landesliga kommende Saison zu schaffen“, blickt Fürstenberg schon einmal voraus, der nach seinem Ausscheiden bei TuRa auch Angebote aus der Landes- und Oberliga hatte.
„Den Ausschlag für mein Engagement in Rantzau, das nun nicht im kommenden Sommer, sondern schon jetzt starten wird, gaben die wirklich guten Gespräche mit Otto Hartlieb. Ich habe mich gleich wohlgefühlt und nun auch richtig Bock auf die neue Herausforderung mit einer ehrgeizigen jungen Truppe“, verriet Fürstenberg, der an dieser Stelle um Kontaktaufnahme von Vereinsvertretern bittet, die in der jetzt startenden Vorbereitungszeit noch Termine für Testspiele zur Verfügung haben (tel. 0179 7076387), die allerdings mangels Kunstrasen beim SSV Rantzau auswärts stattfinden sollten.
Personell ist man zudem noch auf der Suche nach einem weiteren Torwart. Auch hier würde sich der neue Coach um telefonische Kontaktaufnahme freuen.
hvp