Aktuell: Arican möchte in die Oberliga


Nachdem er im Sommer 2004 die Jugend des SC Concordia verließ, kickte Mittelfeldmann Atalay Arican beim TuS Hamburg und SV Eidelstedt vier Jahre lang in der Landesliga. Im SportNord-Interview spricht der 23-Jährige, der sich momentan von einer Knie-Operation erholt, über seine bisherige Karriere, und seine Ziele für die Zukunft ...


SportNord: Sie haben gerade eine Knie-Operation hinter sich – wie geht es Ihnen und wann können Sie wieder Fußball spielen?
Atalay Arican: „Es war zum Glück nicht so schlimm wie zunächst befürchtet, daher bin ich sehr erleichtert und fühle mich schon wieder sehr gut. Die Genesung wird etwa vier bis sechs Wochen dauern – das heißt, dass ich zur Rückserie wieder gegen den Ball treten kann.“

SportNord: In der Saison 2004/2005 wurden Sie mit dem TuS Hamburg in Ihrem ersten Herren-Jahr in der Hansa-Staffel Siebter, anschließend musste der TuS immer lange um den Klassenerhalt zittern. Was lief falsch am Gesundbrunnen?
Arican: „Ich denke, das einzige Problem beim TuS ist ganz einfach, dass der Klub jede Saison immer wieder eine fast komplett neue Mannschaft hat und nie eine Truppe findet, die über zwei, drei Jahre zusammen bleibt und sich richtig einspielen kann. Ansonsten sind die Vorraussetzungen eigentlich da, um in der Landesliga oben mitspielen zu können.“

SportNord: Im Januar 2007 sind Sie vom TuS Hamburg zum SV Eidelstedt gewechselt – wie kam es dazu?
Arican: „Mein Ziel war es eigentlich, so hoch wie möglich zu spielen. Dass ich so lange beim TuS Hamburg geblieben bin, lag zum einen daran, dass ich zu Beginn meiner ersten Herren-Saison aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen meinem alten und neuen Verein gesperrt war, und zum anderen daran, dass ich mir in der zweiten Saison den Arm gebrochen habe. Zum Wechsel kam es, da ich in Eidelstedt mehr Potential sah und mir erhofft habe, mit der Truppe den Wiederaufstieg in die höchste Hamburger Klasse zu schaffen.“

SportNord: In der Rückrunde der Saison 2006/2007 spielte der SVE noch oben mit – was lief anschließend falsch, so dass es zuletzt beinahe zum Abstieg in die Bezirksliga gekommen wäre?
Arican: „Dazu möchte ich mich lieber nicht äußern.“

SportNord: In welcher Spielklasse würden Sie gerne spielen, wenn Sie Ihre Knieverletzung überwunden haben?
Arican: „Ich würde zukünftig sehr gerne in der Oberliga Hamburg spielen.“

SportNord: Sie sind erst 23 – was möchten Sie als Fußballer noch erreichen?
Arican: „Ich möchte gerne den Oddset Pokal gewinnen, in der Ersten Runde des DFB-Pokals den FC Bayern München zugelost bekommen und gewinnen – das ist doch nicht unmöglich, oder?“

SportNord: Sie gehören dem Team ‚Hamburg United’ an, das im Januar 2008 das Hallenturnier in Kiebitzreihe gewann – was genau hat es mit dieser Mannschaft auf sich?
Arican: „Das Team wurde gegründet von Jan Hadler, und ist es eine reine Hallenfußball-Mannschaft aus fußballverrückten Freunden. Angefangen haben wir mit kleinen Freizeit-Hallenturnieren, die wir immer öfter gewinnen konnten. Schließlich wurden wir dann zum Hallenturnier in Kiebitzreihe eingeladen und haben dieses im zweiten Jahr gewonnen, nachdem wir beim ersten Mal den vierten Platz belegt hatten, was ja auch nicht schlecht war. Zudem wurden wir zum Kleinfeld-Turnier in Lurup eingeladen und konnten dieses beim zweiten Versuch ebenfalls gewinnen.“

SportNord: Sie arbeiten als Bar-Keeper – nun mal ehrlich: Wie viele Fußballer haben Sie schon betrunken gesehen?
Arican: „Fußballer trinken doch keinen Alkohol, oder?“


Interview: Johannes Speckner

 Redaktion
Redaktion Artikel