Aktuell: Auch Bochum meldet U23-Team ab


Im vergangenen Jahr hatte der Bundesligist TSV Bayer 04 Leverkusen beantragt, dass Bundes- und Erstligisten zukünftig keine U23-Mannschaft mehr zum Spielbetrieb melden müssen. Nachdem dieser Antrag vom Verband bewilligt worden war, meldete neben dem „Werksklub“ auch der Zweitligist FSV Frankfurt für die aktuelle Saison 2014/2015 keine Zweite Herren-Mannschaft mehr.

Der VfL Bochum, der wie der FSV in der Zweiten Liga um Punkte kämpft, kündigte nun am Montag an, für die kommende Spielzeit ebenfalls kein U23-Team zu melden. Aktuell liegt die U23 der Bochumer in der Regionalliga West als Drittletzter auf einem Abstiegsplatz; ihr Rückstand auf das rettende Ufer beträgt bereits zehn Punkte. Die Bochumer Verantwortlichen erklärten diesen Schritt auf der Internet-Seite ihres Vereins mit einer Umstrukturierung des Nachwuchs-Bereiches und notwendigen Einsparungen (siehe unten verlinkten Bericht auf der VfL-Internet-Seite).

 Redaktion
Redaktion Artikel