Kreisliga 8: Sals verlängert in Ellerau


In seinem Hauptberuf – als Beamter arbeitete er beim Landessportamt Hamburg – ging Uwe Sals im März 2020 in Rente. „Gerade noch rechtzeitig, bevor den Corona-Beschränkungen aufkamen“, wie Sals rückblickend feststellte. Als Fußballtrainer will er noch lange nicht in Rente gehen: Der 66-Jährige sagte beim SC Ellerau für die kommende Saison zu. „Ich fühle mich wohl in diesem Verein und wir als handelnde Personen wissen, was wir aneinander haben“, erklärte Sals mit Blick auf Klaus Schandert, der als Vorsitzender ebenfalls schon lange Jahre dabei ist, und den dritten Vorsitzenden Andreas Rohde, der dem Verein bereits seit 1975 angehört.

Beeindruckend: Der erfahrene Übungsleiter steht vor seinem insgesamt 20. Jahr als SCE-Coach. Erstmals hatte Sals, der seit 1986 in Ellerau lebt, das Traineramt beim Klub aus dem Westen des Kreises Segeberg im Sommer 1997 übernommen. 2005 machte er auf der Bank Platz für Rohde und engagierte sich stattdessen im SCE-Vorstand, ehe er kurzzeitig „fremdging“ und beim SC Kisdorf sowie beim TuS Teutonia Alveslohe („Dorthin haben mich freundschaftliche Verbindungen geführt.“) an der Seitenlinie stand. „2010 hat mich der damalige Ellerauer Fußball-Abteilungsleiter Peter Rauchel dann als Nachfolger des ausscheidenden Trainers Lars Landschof zurückgeholt“, erinnert sich Sals.

Im Mai 2000 und im Mai 2013, also jeweils im dritten Jahr nach seinem Einstieg, führte Sals die Ellerauer zum Aufstieg in die Bezirksliga, wo sie sich beim ersten Mal fünf Jahre und zuletzt drei Spielzeiten lang hielten. Sals ist es aber „gar nicht so wichtig, ob wir in der Landes-, Bezirks- oder Kreisliga spielen“. Für den 66-Jährigen steht „ganz klar die Gemeinschaft im Vordergrund“ und er stellte fest: „Der Zusammenhalt in unserem Team ist überragend.“. Deshalb gab es im Hinblick auf die kommende Serie auch schon zahlreiche Zusagen aus dem Spielerkader. Der einzige feststehende Abgang ist Linksverteidiger Yannik Terrey, der in Kiel studiert. „Zwei weitere Spieler überlegen noch, was sie zukünftig machen wollen“, stellte Sals klar, dass an der Dorfstraße nicht nur neben, sondern auch auf dem Platz Konstanz herrscht.

 Redaktion
Redaktion Artikel