
Am Mittwoch, 13. August wird im Oddset-Pokal ein weiteres Drittrunden-Duell absolviert. Dabei empfängt der Bramfelde SV, der in diesem Sommer nach zwei Jahren in der Oberliga Hamburg wieder in die Landesliga Hansa abstieg, den nun klassenhöheren HSV Barmbek-Uhlenhorst, der weiterhin Hamburgs höchster Spielklasse angehört. Ab 18.45 Uhr rollt der Ball auf dem Kunstrasenplatz am Gropiusring.
Barmbek-Uhlenhorst holte in der Oberliga aus seinen ersten beiden Partien vier Punkte und fertigte am Sonntag immerhin Altona 93 mit 3:0 ab. Tore von Janis Korczanowski (3.), Christian Alexander Merkle (46.) und Adrian Sousa (63.) entschieden dieses Duell zweier Traditionsvereine zugunsten der Barmbeker. Eine Etage tiefer weisen die Bramfelder sogar sechs Punkte auf und sind damit Spitzenreiter. Diese Position festigten sie am Sonntag mit einem 3:0-Sieg bei FTSV Altenwerder. Ein Eigentor von FTSV-Akteur Jannik Holst brachte die Elf von BSV-Coach Hardy Brüning in Führung (45.), im zweiten Durchgang legten Tino Oschetzki (70.) und Dustin Vespermann (76.) noch zwei Tore nach.
In der Saison 2010/2011 sowie von September 2012 bis zum Dezember 2013 kreuzten Bramfeld und Barmbek-Uhlenhorst insgesamt sechsmal in der Oberliga Hamburg die Klingen. In den ersten fünf Partien gab es dabei jeweils einen Heimsieg – nur das bis dato letzte Duell, nämlich am 8. Dezember 2013, gewann BU in Bramfeld mit 5:1.