
Der Gastgeber, der Farmsener TV, hatte seine ersten beiden Pokalspiele gegen höher klassige Gegner – den SC Sperber und UH-Adler - gewonnen und kam auch in der Kreisliga 6 mit zwei Siegen sehr gut aus den Startlöchern. Gedämpft wurde die gute Stimmung der Truppe von Trainer Henrik Voigt durch die böse Verletzung ihres Torwarts Torben Bohnhoff, der sich im letzten Punktspiel einen Kreuzbandriss in Verbindung mit einem Innenbandanriss zugezogen hatte. Gute Besserung an dieser Stelle auch von SportNord. Die Verantwortlichen am Berner Heerweg sind nun auf der Suche nach möglichst gleichwertigem Ersatz für Bohnhoff, der mit Sicherheit längere Zeit ausfallen wird.
„Der Zeitpunkt jetzt ist natürlich denkbar ungünstig, aber wir müssen reagieren“, so Farmsens Ulf Pfützenreuter gegenüber SportNord, der sich sehr über baldige Kontaktaufnahme engagierter Torhüter freuen würde (tel. 015253702507).
Im Pokalspiel gegen den Glashütter SV stand Co-Trainer Jan Dreßler zwischen den Pfosten und machte seine Sache recht gut, wobei er sein Können gegen optisch überlegene Gäste kaum darbieten brauchte. Einen Schuss von Robin Hahn nach 17 Minuten parierte Dreßler sicher.
Farmsen hatte bis dahin bereits durch Andre Salostowitz, der am gegnerischen Strafraum den Ball über den Torwart, aber auch über das Tor hob, die Riesenchance zur Führung (9.). Thomas Bankiewicz setzte den Ball aus gut 12 Metern über das Glashütter Tor (22.) und Dirk Kappmeyer war wohl zu überrascht, dass der Ball nach einem langen Einwurf noch zu ihm durchrutschte. Chance vertan aus fünf Metern.
Mit dem für Glashütte schmeichelhaften 0:0 ging es in die Kabinen, aus denen die Gäste dann zielstrebiger wieder herauskamen und sich ein Übergewicht erspielten. Nach einem Eckstoß von Malte Schreiber fühlte sich auf Farmsener Seite niemand für den eingewechselten Tim Schreiber verantwortlich, der wuchtig per Kopf zur 1:0 Gäste-Führung traf (62.). Nur vier Minuten danach vergab Malte Wilhelm das sichere 2:0 für Glashütte. Den Keeper hatte er bereits ausgespielt, dann aber überhastet am kurzen Eck vorbeigeschossen.
Ab der 75. Minute schien sich Wilhelms Fauxpas zu rächen. Farmsen machte nun richtig Dampf und ließ die Gäste kaum noch aus ihrem Viertel heraus. Nur die letzte Präzision im Abschluss fehlte. So auch beim eingewechselten Emmanuel Ofei, der im Strafraum an Torwart Joussef Mountassir hängenblieb (82.).
Die etwas abgezockteren Gäste machten dann zwei Minuten vor Spielende den Sack endgültig zu. Erneut war Tim Schreiber zur Stelle und veredelte einen schönen Konter zum 2:0 Endstand.
Kein schlechter Saisonstart für die Mannschaft und Trainer Denis Wucherpfennig. Vier Punkte in der Liga nach zwei Spielen und im Pokal schon in Runde Vier. „Nun noch am kommenden Sonnabend ein Sieg gegen den Bramfelder SV II. Dann können wir schon mal sehr zufrieden sein“, so Wucherpfennig.
hvp