Bezirksliga West: FCE-Reserve bezwingt Sparrieshoop


In der vergangenen Saison lieferten sich der FC Elmshorn und TSV Sparrieshoop zwei heiße Duelle in der Landesliga Hammonia: Am 17. August 2008 gewann der FCE durch zwei späte Treffer mit 2:1 in Klein Offenseth. Am 30. November revanchierte sich „Sparri“ zwar mit einem 2:0-Sieg an der Wilhelmstraße, stieg aber dennoch im Sommer 2009 in die Bezirksliga West ab. Dort gastierten die Schwarz-Weißen nun am ersten Spieltag beim FC Elmshorn II.

„Wir peilen die Meisterschaft und den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga an“, hatte der neue TSV-Trainer Jürgen Wolfgramm, zuvor Reserve-Coach, in der Sommerpause mutig gesagt. Dementsprechend reisten die Sparrieshooper als klarer Favorit an den Ramskamp, wo sie nach 17 Minuten auch in Führung gingen, als Torben Büchner mit einem herrlichen Schuss von der Strafraumgrenze aus erfolgreich war. Allerdings täuschte dieses Tor über den wahren Spielverlauf hinweg: In der Anfangsphase war es die FCE-Reserve gewesen, die in diesem Sommer durch das Theater bei der Ersten Mannschaft der Krückaustädter (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) vollkommen neu formiert worden war, die sich Chancen erspielt hatte.

Mehr als verdient deshalb der Ausgleich, den Salih Cetinkaya in der 26. Minute erzielte. Keine Frage: Bekommt Angreifer Cetinkaya sein Temperament in den Griff, könnte er auch für das Landesliga-Team des FCE eine Verstärkung sein! Die Elmshorner Zweitvertretung mit Neu-Coach Ingo Glashoff war weiterhin das überlegene Team, und in der 57. Minute sorgte Cetinkayas Sturmpartner Kim Stüben dafür, dass sich dies auch im Ergebnis ausdrückte: Der 28-Jährige, der vom Staffel- und Stadt-Rivalen Holsatia Elmshorn gekommen war, traf per Freistoß aus 17 Metern zum 2:1. Nach einem Sparrieshooper Ballverlust konnte Feyyaz Kilic, der eigentlich seit diesem Sommer der Ersten FCE-Mannschaft angehört, einen schnellen Gegenstoß der Hausherren zum 3:1 nutzen (73.).

Auch, weil Cetinkaya, der für den TSV Uetersen schon in der höchsten Hamburger Spielklasse aktiv war, sich die Rote Karte einhandelte (69.), konnten die Gäste in der Schlussphase in Überzahl noch einmal Druck ausüben. Als Mirco Wöbcke in der 82. Minute auf 3:2 verkürzte, durfte der Favorit zumindest noch einmal auf ein Unentschieden hoffen. Doch Stüben räumte mit seinem zweiten Tor zum 4:2-Endstand letzte Zweifel am FCE-Sieg aus (87.). „Wir haben wirklich sehr, sehr schlecht gespielt“, gab Wolfgramm nach der Derby-Pleite unumwunden zu. Es muss eine klare Steigerung her, wollen die Sparrieshooper am Dienstag, 4. August, im Zweitrunden-Duell um den Oddset-Pokal gegen den in der Hammonia-Staffel verbliebenen SC Nienstedten bestehen ... (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel