
„Damit hatte niemand gerechnet“, gab Jan-Hendrik Schmidt, Trainer des Niendorfer TSV III, unumwunden zu. Bei der vierten Ausgabe von „Kicken für Kinder“ sammelte sein Team am vergangenen Wochenende satte 6.250 Euro für die Stiftung Mittagskinder – und das, obwohl die eigentlich für den 5. Dezember angesetzte Bezirksliga-Nord-Partie gegen den SC Alstertal-Langenhorn Corona-bedingt gar nicht auf dem Platz ausgetragen werden konnte. Die alternativ durchgeführte digitale Variante des alljährlichen Spendenspiels der Niendorfer Drittvertretung endete übrigens mit einem spektakulären 4:4-Unentschieden!
„Zwar konnten bereits im Vorfeld der Online-Veranstaltung diverse Spenden gesammelt werden, dennoch setzte das imaginäre Spiel am Sonnabend zwischen 11.30 Uhr und 13.15 Uhr ein paar Ausrufezeichen“, berichtete Schmidt. „Die PayPal-App kam gar nicht mehr zur Ruhe“, freute sich Christopher Heins, Team-Manager der NTSV-Dritten, über die Großzügigkeit der Fußball-Gemeinschaft. Noch bis Montag trudelten weiter Spenden via PayPal ein.
„Das ist ein großartiges Ergebnis und es bedeutet unserer Mannschaft viel, dass wir ohne eigentliche Veranstaltung doch eine so großartige Summe erreichen konnten“, zeigte sich auch Schmidt zufrieden. Nach 4.400 Euro im Vorjahr konnte „Kicken für Kinder Vol. 4“ noch einmal eine Schippe drauflegen. Teammanager Heins: „Jetzt freuen wir uns, dass diese Summe von 6.250 Euro ganz viele Kinder glücklich machen kann. Die Stiftung Mittagskinder ist eine großartige Organisation, für die wir sehr gerne gesammelt haben.“ Die Stiftung Mittagskinder kümmert sich um mehr als 200 Kinder an sozialen Brennpunkten in Hamburg und ermöglicht regelmäßige gesunde Mahlzeiten, Hausaufgabenhilfe sowie eine fachkompetente, sozialpädagogische Betreuung.
Die Spieler und Verantwortlichen der NTSV-Dritten bedankten sich bei allen, die sich an der Aktion beteiligten, für deren Unterstützung. „Ein besonderer Dank geht an einige sehr großzügige Spender“, so Schmidt, der neben „Sport & Mode Niendorf“ sowie der vereinseigenen Oberliga-Mannschaft und der U23 (Landesliga Hammonia) auch dem SC Alstertal-Langenhorn, dem Eimsbütteler TV, dem SC Victoria Hamburg II und dem HSV Barmbek-Uhlenhorst für die Unterstützung dankte.
„Auch, wenn niemand weiß, was 2021 so bringen wird. ‚Kicken für Kinder‘ wird auf jeden Fall in seine fünfte Ausgabe gehen – ob auf dem künstlichen Grün am Bondenwald oder digital bei Instagram und PayPal“, versprach Schmidt abschließend.